![]() |
AW: Access Violation - OnFilterRecord - UniDAC
Nach langer Analyse bin ich etwas weitergekommen bzw. konnte ich das Verhalten jetzt analysieren.
Beim ersten Aktivieren wird das Event einmal aufgerufen, .RecordCount gibt die korrekte Menge zurück, alles gut. Beim zweiten bzw. erneuten öffnen wird das Event so oft aufgerufen wie die Anzahl der Records. Das kann schon mal nicht stimmen. D.h. im ersten Versuch haben ich einen RecordCount = 0, beim zweiten RecordCount = 1 usw. Das Event wird ja unmittelbar nach dem Aktivieren der Table/Query bzw. gibt es in meinem Fall kein Event was noch anderweitig behandelt wird. Ich schätze mal das es ein Bug in der UniDAC-Komponente ist, anders kann ich mir das im Moment nicht erklären. |
AW: Access Violation - OnFilterRecord - UniDAC
Hast Du die neueste Version der Komponenten? Hast Du den Fehler dem Hersteller gemeldet?
|
AW: Access Violation - OnFilterRecord - UniDAC
Unter 10.1 Berlin habe ich die neueste Version.
Fehler wurde bereits gemeldet, ich melde mich sobald ich neue Informationen habem. |
AW: Access Violation - OnFilterRecord - UniDAC
Habe den Fehler jetzt "behoben" in dem ich beim Table bzw. Query die Eigenschaft Filtered auf False setze, dann das Table/Query aktiviere und dann Filtered wieder auf True setze.
Es scheint ein Timing-Problem zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz