Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Position der FMX-Formulare zur Laufzeit verändern (Delphi XE 10.1) (https://www.delphipraxis.net/190745-position-der-fmx-formulare-zur-laufzeit-veraendern-delphi-xe-10-1-a.html)

Delphi-Laie 3. Nov 2016 12:26

AW: Position der FMX-Formulare zur Laufzeit verändern (Delphi XE 10.1)
 
Danke, danke!

Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1352506)
Grundsätzlich würde das Reagieren auf Änderungen von
Delphi-Quellcode:
Position
auch zur Laufzeit funktionieren (zumindest unter Windows).

Was heißt "würde"? Tut es doch eben nicht, siehe mein obiges Beispielprojekt.

Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1352506)
Mit folgendem, zugegeben ziemlich dirty Hack lässt sich die Funktionalität auch transparent nachbilden. In einem echten Projekt würde ich von dieser Lösung allerdings Abstand nehmen.

Warum Abstand nehmen? Entweder es funktioniert zuverlässig (d.h. zu 100%) oder nicht. Andere Kategorien spielen für mich jedenfalls keine Rolle. Wenn etwas zuverlässig funktioniert, dann hat es auch die Chance, in ein Projekt aufgenommen zu werden.

Uwe Raabe 3. Nov 2016 12:38

AW: Position der FMX-Formulare zur Laufzeit verändern (Delphi XE 10.1)
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1352529)
Was heißt "würde"? Tut es doch eben nicht, siehe mein obiges Beispielprojekt.

"Würde" funktionieren, wenn es denn implementiert wäre. Es ist aber durchaus möglich, daß dieses Vorgehen unter einem anderen OS als Windows vielleicht nicht realisierbar ist. Der Code zeigt lediglich, daß dieses Verhalten unter Windows implementierbar ist - nicht mehr. Wahrscheinlich ist es aber einfach nur versäumt worden, das VCL-Verhalten zur Runtime in FMX nachzubilden. Wäre vielleicht einen QP-Eintrag wert.

Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1352529)
Warum Abstand nehmen? Entweder es funktioniert zuverlässig (d.h. zu 100%) oder nicht. Andere Kategorien spielen für mich jedenfalls keine Rolle. Wenn etwas zuverlässig funktioniert, dann hat es auch die Chance, in ein Projekt aufgenommen zu werden.

Der Hack ist stark von der aktuellen Implementierung (insbesondere der Typen und Reihenfolge der privaten Felder) von
Delphi-Quellcode:
TCommonCustomForm
abhängig. Sollte sich daran in einem Delphi-Update oder einer neuen Version etwas ändern, funktioniert der Code eventuell nicht mehr. Das ist ein absoluter Maintenance Nightmare.

Delphi-Laie 3. Nov 2016 13:32

AW: Position der FMX-Formulare zur Laufzeit verändern (Delphi XE 10.1)
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1352532)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1352529)
Was heißt "würde"? Tut es doch eben nicht, siehe mein obiges Beispielprojekt.

"Würde" funktionieren, wenn es denn implementiert wäre. Es ist aber durchaus möglich, daß dieses Vorgehen unter einem anderen OS als Windows vielleicht nicht realisierbar ist. Der Code zeigt lediglich, daß dieses Verhalten unter Windows implementierbar ist - nicht mehr.

Gut, (ein)verstanden, danke!

Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1352532)
Wahrscheinlich ist es aber einfach nur versäumt worden, das VCL-Verhalten zur Runtime in FMX nachzubilden. Wäre vielleicht einen QP-Eintrag wert.

Eben! Das habe ich nämlich auch stark im Verdacht. Ich begreife nicht, daß sich daran anscheinend bisher, also seit Jahren, noch niemand stieß.

Wenn dem so ist: Warum wird ein solch unfertiges Produkt ausgeliefert? Das fiel mir doch schon an den Ereignislisten auf.

Man muß doch "nur" Schritt für Schritt alle Funktionalitäten der VCL-Formulare und andere visuelle Komponenten erfassen, schon ist die Erledigungsliste erstmal vollständig, die dann vor dem Unternehmen liegende Heidenarbeit allerdings natürlich immens.

Es ist doch alles andere als abwegig, daß man zur Portierung von VCL nach FMX die gewohnten Funktionalitäten vorzufinden erwartet, ansonsten scheitern doch viele Migrationen (nicht alles läßt sich "nachbasteln", schon gar nicht von Nichtprofis). Auf jeden Fall kosten solche Kinkerlitzchen enorm viel Zeit und manchmal auch Nerven.

Rechnet man XE 10.1 als eigenständige Version (hat ja auch immerhin einen neuen Projektnamen verpaßt bekommen), dann ist, ab XE 2 gezählt, "Berlin" die neunte (!) Version mit FMX.

Daniel 3. Nov 2016 13:51

AW: Position der FMX-Formulare zur Laufzeit verändern (Delphi XE 10.1)
 
Es war nie der Anspruch an FMX, das gesamte Verhalten der VCL nachzubilden. Es ist ein komplett anderes Framework mit komplett anderer Zielsetzung. Es steht der VCL in einigen Bereichen sehr nahe, funktioniert in anderen Bereichen aber einfach anders. Du kannst Formulare ja pixelgenau positionieren. Diese Stellen haben mit "unfertig" nichts zu tun - Deine Kritik geht am Ziel vorbei.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz