![]() |
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Das schöne in Git (bzw. bei allen verteilten Quellcodeverwaltungssystemen) ist, dass Du eben keinen Server benötigst.
Und entsprechende Tutorials gibt es wie Sand am Meer: ![]() Such Dir einfach das für Dich passende aus. |
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Zitat:
Klar, ich sag Dir gerne, was es dann geworden ist... |
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Hallöle... :P
Ich habe den Server lokal auf dem Entwicklungsrechner liegen. Erreichbar über https und Portweiterleitung im Router. Da die QT das Heiligtum sind, liegen die Repositories auf gespiegelten Platten mit Backup nach auswärts auf den Webserver. Perfomanceprobleme kenne ich nicht. Außer die Mobilverbindung, wenn man außerhalb ist, gibt es nicht her. :P Wenn der Router nicht will hast du Pech... :? Dann bleibt einchecken wenn du wieder im Büro bist. ...aber du bist ein Mann Unternehmen. Da kann man einiges verschmerzen. :P Zitat:
|
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Zitat:
Das Argument Kommendozeile zieht weder bei git noch bei Subversion, für beide gibt es div. GUI Systeme, wobei allerdings das eine oder andere Gimmick wirklich nur über Kommandozeile zu erreichen ist, aber das ist dann doch eher was für nach dem Einstieg. Empfehlen kann ich hier inzwischen für beide Systeme tortoiseGit und tortoiseSVN. |
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Zitat:
Ich habe Repositories aus Zeiten wo Git noch als Quark im Schaufenster lag. :P Never touch a running system. 8-) Harry soll selbst entscheiden was für ihn passt. :P |
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Zitat:
Warum immer so super kompliziert und erst diesen Kram lernen, wenn ZIP-Backups viel, finde ich, sicherer sind? |
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir gefällt der Workflow auf der Konsole viel besser. Ich glaube, es gibt inzwischen zwar auch bessere grafische Frontends für Git, aber ich habe gar nicht mehr den Wunsch danach. |
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
@Jim
Wobei ich darauf weniger Stolz bin als Du. ;-) Aber wenn ich mit dem Tretroller besser vorwärts komme als mit einem Auto, weil das zu viele Schalter hat, dann eben mit Tretroller... (Wenn ich in einem Team arbeiten und angelernt würde, ginge es sicher. So allein hatte ich noch keine Motivation, mich da rein zu beißen.) |
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Wenn man alleine arbeitet lohnt sich Git und all der Kram meiner Meinung nach nicht.
Wenn man einen Bug verursacht, weiß man in der Regel genau wo. Da brauche ich keine Versionskontrolle, um den Bug später finden zu können. Daher meine Theorie: sind Versionskontrollsysteme in Wahrscheit für Menschen, die ihren Code nicht kennen? :stupid: |
AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz