![]() |
AW: SendMessage wartet nicht
ShowModal läuft in der 2. Anwendung, was hat das mit dem Blocken in der 1. Anwendung zu tun? Oder verstehe ich da was falsch?
|
AW: SendMessage wartet nicht
Ich dachte die 1. Anwendung wird nicht geblockt, heißt: Du bekommst einen Rückgabewert obwohl das mit ShowModal() geöffnete Fenster noch offen ist.
Die Erklärung war dass der ShowModal()-Aufruf der Form2 selbst anfängt Nachrichten zu verarbeiten. Dem hast du deinen eigene Nachricht nicht beigebracht. Er wirft sie weg und beantwortet sie mit Null. Versuche es doch mal so:
Delphi-Quellcode:
// TWindowHook = function (var Message: TMessage): Boolean of object;
function TForm1.handleIpcShowForm(var Message: TMessage): Boolean; const WM_IPC_SHOWFORM = WM_USER + 1; var secondForm: TForm; begin case Message.Msg of WM_IPC_SHOWFORM: begin secondForm := TForm.Create(nil); try Message.Result := secondForm.ShowModal(); Result := True; finally secondForm.Destroy(); end; end; else Result := False; end; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin Application.HookMainWindow(handleIpcShowForm); end; |
AW: SendMessage wartet nicht
Hallo,
warum gehst du überhaupt über Messages? Das sind Kanonen auf die armen Spatzen. |
AW: SendMessage wartet nicht
Weil er zwei verschiedene Prozesse hat. Ich bin für IPC-Sachen kein Profi, aber für so etwas einfaches wie "Mache ein Fenster auf" hätte ich das wahrscheinlich auch genommen...
|
AW: SendMessage wartet nicht
Zitat:
Delphi-Quellcode:
der Fall ist. Da
ShowModal
Delphi-Quellcode:
die Message aber selbstständig abarbeitet, hört
ShowModal
![]()
Delphi-Quellcode:
Aufruf auf zu blockieren.
ShowModal
|
AW: SendMessage wartet nicht
Wenn ich also anstatt ein Formular mit ShowModal anzuzeigen eine MessageBox aufrufe funktioniert es, was macht Windows da anders?
|
AW: SendMessage wartet nicht
Eine Windows-Messagebox ist keine VCL-Anwendung? Hast du die Beiträge hier drüber überhaupt gelesen? :oops:
|
AW: SendMessage wartet nicht
Ja ich habe die Beiträge gelesen und bin deswegen vom ShowModal weggegangen und es würde mich weiterhin interessieren, wie Windows sein Modales Fenster realisieren kann ohne den SendMessage Block zu stören. Das Windows nicht Delphi VCL ist bin ich mir ebenfalls bewusst, daher ja der Gedanke, ob ich die Windows Variante nachahmen kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz