![]() |
AW: Pfeiltasten benutzen zum Bewegen eines Shapes
Dann ":= 0" siehe a.def...
|
AW: Pfeiltasten benutzen zum Bewegen eines Shapes
Zitat:
|
AW: Pfeiltasten benutzen zum Bewegen eines Shapes
Zitat:
Ich erkläre mal genau was ich vor hab: Ich habe mehrere Buttons und mit einem der Buttons startet ein "Spiel" mit dem das Ziel ist ein Shape über die Pfeiltasten an eine bestimmte Position zu bringen. Habe ich das Spiel gestartet und ich bewege das Shape, was funktioniert (Wenn ich nicht key := 0 setze). Ich bewege aber während ich das Shape bewege auch noch die Auswahl zwischen den Buttons hin und her und da unter den Buttons wie gesagt auch eine Trackbar ist, nervt das ziemlich... Zwischenfrage: Ich hab in einem Timer mit dem Intervall 1 an einem bestimmten Punkt ein showmessage('xy') eingebaut. Da das Intervall 1 ist erscheint die Nachricht dann unzählige Male. Kann ich das irgendwie beheben? Mit Timer.enabled := false funktioniert es nicht. LG Edit: Erster Teil hat sich erledigt, hatte das key := 0 an der falschen Stelle, oups |
AW: Pfeiltasten benutzen zum Bewegen eines Shapes
Zitat:
Delphi-Quellcode:
muss VOR dem ShowMessage('xy'); sein.
Timer1.Enabled := False;
Delphi-Quellcode:
// timer1
begin if wasauchimmer then begin // zeige showmessage Timer1.Enabled := False; // <== showmessage('xy'); end else begin // mache etwas anderes end; end; |
AW: Pfeiltasten benutzen zum Bewegen eines Shapes
Zitat:
|
AW: Pfeiltasten benutzen zum Bewegen eines Shapes
Du könntest es auch noch so abändern, dass das Schließen des Dialogs im Timer selbigen wieder aktiviert.
|
AW: Pfeiltasten benutzen zum Bewegen eines Shapes
Ja, stimmt, aber für´s erste reicht mir das. Weißt du zufällig auch, oder sonst jemand, wie man bei Ausführen der exe Datei direkt ein showmessage Befehl ausführen kann - also wo der im Quellcode stehen muss?
LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz