![]() |
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
Ich habe meine Delphi 10 - Lizenz (funktioniert bei mir seit Delphi 2007) gesichert (.SLIP-Datei). Nach einer Neuinstallation einfach vor dem Delphi-Start zurückkopieren und schon ist es wieder aktiviert. Hardware spielt keine Rolle aber der PC-Name (evtl auch der Benutzername von Windows, weiß ich momentan nicht) muss identisch sein. Funktioniert tadellos und der Install-Count bleibt unberührt.
|
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
Bei mir ändert sich die Hardware zwar nicht so oft, aber genau so mache ich das auch. Ich hatte auch schon einmal das Problem, dass eine Installation einer neuen Version den Lizenzmanager komplett durcheinander gebracht hat, und die Lizenz danach nicht mehr aktiviert war. Deshalb erstelle ich ohnehin eine Sicherung der Lizenzdateien.
|
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
Lizenzen per SLIP werden nicht online aktiviert, also erhöht sich da auch kein Installationszähler.
(aus dem Grund werden SLIPs ungern rausgegeben :stupid:) Aber ja, die Sicherung der aktivierten Lizenzdateien hilft, wenn sich zwischendrin das System nicht viel ändert. |
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
Komischerweise habe ich die .SLIP-Dateien auf 3 Rechnern (1x Desktop und 2x Laptop) installiert, die Hardware unterscheidet sich massiv. Solange PC-Name und Benutzername gleich sind wurde ich noch NIEMALS zu einer neuen Aktivierung aufgefordert... :lol:
|
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
MoinMoin!
Ich finde das ganz schön eklig, den selben Slip bei verschiedener "Hardware" mehrfach einzusetzen. Ich kann nur hoffen, dass ihr den zwischendurch auch mal in die Waschmaschine steckt. :-D P.S.: Sorry, aber heut ist Freitag ... |
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
Auf keinen Fall den
![]() ![]() |
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
"SLIP-Datei anstatt Seriennummer+Onlineaktivierung" sind ja auch nicht rechnergebunden.
Die Lizenzdateien, welche bei der Delphi-Installation+Aktivierung entstehen dagegen schon. (war jedenfalls früher so, aber denk mal nicht, dass man daran was geändert hat) |
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
Also bei mir entsteht das Problem einfach dadurch, dass ich mindestens einmal pro Jahr, manchmal auch öfter, eine neue Maschine gestellt bekomme (Leasing etc.). Das hat sich unsere Geschäftsleitung mal nett ausgedacht: Es rücken von oben fabrikneue Rechner nach, die älteren laufen dann jährlich von einer Abteilung zur nächsten. Die Chefs haben immer die neuesten Rechner im Ring 1, ich bin im Ring 2, danach kommen dann die Vertriebler. Im fünften Jahr landen sie dann bei den Azubis und Praktikanten.
Deshalb läuft Delphi ja bei mir auch in VM. Solange ich eine ähnliche Hardware bekomme, geht der Wechsel auch bei den VMs gut. Aber manchmal wechselt die CPU von Intel auf AMD oder das Windows von einer Version zur anderen. Dann zerlegts mir schon mal die VMs. Problem dabei: Die Leasing-Rolls laufen rein und raus auf einen Schlag. Ich mach mir zwar Backups, aber falls was schief geht ist halt der vorherige Rechner weg. Dann bleibt nur neu aufsetzen. Hinzu kommt, dass Mobile-Debugging über USB aus einer VM heraus mehr als ätzend lahm ist. Daher auch die zwei Delphi-Versionen XE4 und 10.0 bei mir: XE4 in den VMs und D10 direkt auf der Hostmaschine, weil ich dafür eine Mobile-Addon-Lizenz habe. Dadurch ist D10 bei mir eine richtige "Opfer-Installation" geworden. Deswegen auch die Sorge, dass sich Emba irgendwann quer stellt weil sie das Problem nicht verstehen. Insofern wäre bei mir so eine SLIP-Lizenzdatei deutlich besser als dieses Online-Reg. |
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
Bist du der einzige Entwickler? Aber selbst wenn nicht.
Ihr habt doch bestimmt einen großen Server in der Firma, der nicht alle x Monate komplett geplättet wird. Ich empfehle dir, dass ihr einen Embarcadero Licence Server aufsetzt. Da werden die Delphi-Lizenzen installiert und deine lokale Installation läuft dann gegen euren Server, anstatt gegen den Lizenzserver auf dem Embarcadero-Webserver. ![]() ![]() ![]() |
AW: günstige Delphi7 Pro Lizenz
Ich bin tatsächlich der einzige. Wahrscheinlich muss ich mal ein längeres Gespräch mit dem Deutschland-Vertrieb führen, was da jetzt sinnvoll ist. Das mit dem Lizenzserver wusste ich noch gar nicht, dass es sowas gibt. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, das wäre irgendwie mit Kanonen auf Spatzen geschossen. So als würde ich mir einen Terminalserver nur für mich allein aufsetzen um Office drauf laufen zu lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz