Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi MDI->ChildWindow Themes (https://www.delphipraxis.net/191572-mdi-childwindow-themes.html)

Mavarik 31. Jan 2017 15:30

AW: MDI->ChildWindow Themes
 
Zitat:

Zitat von freimatz (Beitrag 1360473)
Wegen DevExpress neue Versionen ab 2010. Ältere gibts auch, die gehen auch mit D2007.

Vielleicht doch mal Delphi updaten? :P

Delphi ist nicht das Problem, sondern die 12 Mio. Zeilen Sourcecode die nicht Unicode-fähig sind schon eher... :oops:

freimatz 31. Jan 2017 15:42

AW: MDI->ChildWindow Themes
 
12 Mio. Zeilen? Da wurde wohl fleißig copy&paste benutzt. Wenns hausgemachte Zeilen sind fände ich das nicht so schlimm. Übel sind Fremdkomponenten.
Bei der Umstellung von D1 zu D2 konnte man Delphhi wenigstens noch sagen er solle trotzdem noch ShortString statt Ansistring verwenden. Bei D2007 zu D2009 ging das leider nicht mehr.
Strategisch macht es für mich aber keinen Sinn die Umstellung auf ewig hinauszuzögern, es sei denn das Pferd ist eh schon tot.

Mavarik 31. Jan 2017 15:49

AW: MDI->ChildWindow Themes
 
Zitat:

Zitat von freimatz (Beitrag 1360475)
Strategisch macht es für mich aber keinen Sinn die Umstellung auf ewig hinauszuzögern, es sei denn das Pferd ist eh schon tot.

LOL wie schlau Du doch bist...
Du meldest Dich also freiwillig die Arbeit (ca. 2 Jahr) umsonst bei uns zu erledigen?

Uwe Raabe 31. Jan 2017 16:06

AW: MDI->ChildWindow Themes
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1360477)
Du meldest Dich also freiwillig die Arbeit (ca. 2 Jahr) umsonst bei uns zu erledigen?

Wieso umsonst? Du bekommst doch einen Gegenwert dafür?

mm1256 31. Jan 2017 16:54

AW: MDI->ChildWindow Themes
 
Ich will ja nicht noch meine Finger in eine offene Wunde legen, aber 2 Jahre Konvertierung für ein reines VCL-Projekt finde ich schon etwas übertrieben. Da müssen die Programmierer irrsinnig viel mit String-Pointern rumgemurkst haben, was ein Indiz für ein dringend notwendiges Refactoring wäre. Wofür ebenso die 12 Mio. LOC sprechen. Und wie Uwe schon sagt, man bekommt ja - langfristig gesehen - was dafür.

BTW bei meinem größten Projekt (komplettes WWS für's Handwerk mit insgesamt 18 Modulen, Erweiterungen und Schnittstellen) war die Unicode-Umstellung in 3 Monaten durch. Bei der Gelegenheit macht man nämlich so nebenbei auch noch kleinen Hausputz und spart sich in der zukünftigen Weiterentwicklung einen Großteil des Aufwandes wieder ein.

Daniel 31. Jan 2017 16:59

AW: MDI->ChildWindow Themes
 
... eigentlich wollte er nur wissen, wie man ein Fenster überpinselt.
Der Wunsch nach einer Beurteilung der Qualität seines Projektes aus der Ferne und ohne Kenntnis des Kontexts steht zumindest nicht direkt im ersten Beitrag. :roll:

mm1256 31. Jan 2017 17:25

AW: MDI->ChildWindow Themes
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1360487)
... eigentlich wollte er nur wissen, wie man ein Fenster überpinselt....

Dass das technisch nicht so geht, wie er sich das vorstellt, ist doch schon seit spätestens #4 klar.

Mavarik 31. Jan 2017 18:25

AW: MDI->ChildWindow Themes
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1360487)
... eigentlich wollte er nur wissen, wie man ein Fenster überpinselt.
Der Wunsch nach einer Beurteilung der Qualität seines Projektes aus der Ferne und ohne Kenntnis des Kontexts steht zumindest nicht direkt im ersten Beitrag. :roll:

Danke Daniel...

Eigentlich ist der Umstieg auf Unicode ein stetiges refrakturieren (Seit XE4) bin ich immer mal wieder dabei...

21000 Warnings hab ich "nur" noch...

Zitat:

Zitat von mikhal (Beitrag 1360459)
Hallo Frank,

vielleicht helfen dir diese Bibliotheken weiter.

Grüße
Mikhal

Die Komponenten funktionieren und sind für 49,- € sicherlich ein Schnäppchen...
"Leider" muss man alle Komponenten von diesen Ableiten - wie es aussieht....

Dafür funktioniert es aber auch noch auf Windows 95...

Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1360478)

Wieso umsonst? Du bekommst doch einen Gegenwert dafür?

Der Gegenwert wäre - ich kann die gleiche Software mit einem anderen Delphi übersetzen... OK
Dafür 2 Jahr einen Programmierer bezahlen... Nicht schlecht...

Aber stimmt schon... Wird auch so langsam... (Ich hoffe noch aufs Jahresende)

Mavarik :coder:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz