![]() |
AW: Erkenne ob Post ein Update oder Insert war
Zitat:
Deine Vorgehensweise ist ungefähr so, als würde sich ein Fahrradfahrer weigern, die Bremse zu nutzen, er nimmt lieber die Füße zum bremsen, weil dann steht er ja gleich. Gruß K-H |
AW: Erkenne ob Post ein Update oder Insert war
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TMySQLDB.QueryPosition_AfterPost(DataSet: TDataSet);
var I: integer; begin FMySelectQuery.SQL.Clear; FMySelectQuery.SQL.Add('select count(*) As Anzahl from prozess_position where positionen_id= :positionen_id '); FMySelectQuery.ParamByName('positionen_id').AsInteger:=FMyQuery_Position.FieldByName('positionen_id').AsInteger; FMySelectQuery.Open; if FMySelectQuery.FieldByName('Anzahl').AsInteger = 0 then begin Insert_Prozess;//Hier wird dann der Prozessablauf in die andere Tabelle geschrieben... end; end; Zitat:
|
AW: Erkenne ob Post ein Update oder Insert war
Vielen Dank für Euer Feedback. Ja, gefallen tut mir die Lösung auch nicht so richtig. Mit Triggern bin ich noch nicht fit.
Statt Daten abzurufen ist der Vorschlag von Lemmy sicher besser. Vielen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz