![]() |
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Zum Thema cdd32 in der Batchdatei:
Ich habe vor Jahren verschiedene Programmversionen aus einem Source per Batchdatei erzeugen lassen und dabei die Befehlszeile dcc32 die im Radstudio angezeigt wird eben mehrfach angepasst kopiert per Batchdatei ausgeführt. Der Eintrag einer einzigen Compilervariante sah in etwa so aus: Zitat:
Ciao Stefan |
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Und es wird immer besser :D :
Delphi-Quellcode:
program Doesitcompile;
{$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; begin try // {$define ABCD-EFGH} // Output: ABCD-EFGH, ABCD // defined within Options // Output: ABCD-EFGH, ABCD, EFHG {$ifdef ABCD-EFGH} writeln('ABCD-EFGH'); {$endif} {$ifdef ABCD} writeln('ABCD'); {$endif} {$ifdef EFGH} writeln('EFGH'); {$endif} Readln; end. |
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
tz, dann sieht das ja fast so aus, als könne ich meine Versuche 'knicken'...denn ich habe immer wieder eine gewisse Anzahl von bedingten Abschnitten in meinen Programmen. Wenn ich mir das Beispiel von sko1 ansehe, dann ist das in etwa das, was ich auch probiert habe und dort dann im Batch an Grenzen gestoßen bin. Sehr seltsam das...:?...frage mich nur, warum das aus der IDE immer klappt...
Danke erstmal für die Hinweise! |
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Zitat:
|
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Zitat:
Dass das "ABCD-EFGH" durch die Options zu zwei Defines wird, liegt wohl am IDE Code der das Splitting macht. Direkter DCC32.EXE Aufruf: Man könnte auch einfach eine (alte) Projekt.cfg Datei neben der Projekt.dpr Datei anlegen und dort alles bis auf das "--no-config" und "Projekt.dpr" in Einzelzeilen schreiben. Der Aufruf wäre dann einfach nur noch "DCC32.EXE Projekt.dpr" Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz