![]() |
AW: Diverse Probleme mit Strings, SetLength und SizeOf
Zitat:
Zitat:
|
AW: Diverse Probleme mit Strings, SetLength und SizeOf
Zitat:
Ich schaffe es ja noch nicht einmal die Funktion von nahpets oben "rückgängig" zu machen. Also statt Zeichen X an Stelle N einfügen, entfernen. Dann darf man mir nicht mit Speicheroperationen ankommen :P |
AW: Diverse Probleme mit Strings, SetLength und SizeOf
Grundsätzlich hat Bernhard recht. Wenn du gar nicht mit Texten arbeitest sondern mit (binär) Daten, dann wären TBytes/Array of Byte vorzuziehen/richtiger.
Die Variante mit dem AnsiString ist nur dann OK, wenn das Ergebnis stimmt. Und du damit leben kannst früher oder später vielleicht noch einmal nachbessern zu müssen, weil dir doch etwas auf die Füße gefallen ist. Das musst du entscheiden: Dich in das Thema einarbeiten oder mit einem Restrisiko leben. |
AW: Diverse Probleme mit Strings, SetLength und SizeOf
Meinst Du sowas?
Ebenfalls nur hingedaddelt:
Delphi-Quellcode:
iPosition muss hierbei um eins größer sein als bei InsertZeichen.
function DeleteZeichen(sZeichenfolge : String; chZeichen : Char; iPosition : Integer) : String;
var i : Integer; begin Result := ''; for i := 1 to Length(sZeichenfolge) do begin if (i mod iPosition = 0) and (Copy(sZeichenfolge,i,1) = chZeichen) then else Result := Result + Copy(sZeichenfolge,i,1); end; end; Oder:
Delphi-Quellcode:
iPosition muss mit dem von InsertZeichen übereinstimmen.
function DeleteZeichen(sZeichenfolge : String; chZeichen : Char; iPosition : Integer) : String;
var i : Integer; iPos : Integer; begin iPos := iPosition + 1; Result := ''; for i := 1 to Length(sZeichenfolge) do begin if not (i mod iPos = 0) then begin Result := Result + Copy(sZeichenfolge,i,1); end; end; end; chZeichen wird nicht benötigt, man könnte aber bei der Positionsabfrage noch prüfen, ob dort auch dieses Zeichen gefunden wird. Wenn nein, hat man einen Zeichenfolge, die eher ungeeignet für die Verarbeitung ist, da (vermutlich) das gesuchte Zeichen nicht per InsertZeichen eingefügt wurde. |
AW: Diverse Probleme mit Strings, SetLength und SizeOf
Zitat:
Zitat:
Zu deinem Eigentlichen Problem habe ich noch was gefunden: ![]() Ich würde mir aber überlegen ob ich wirklich einfach so ein paar bytes an eine Exe hängen kann/will. Es gibt ein definiertes Format ( ![]() Evtl. genügt es diese Info in eine weiter Datei als Salted Hash abzulegen. |
AW: Diverse Probleme mit Strings, SetLength und SizeOf
Es funktioniert jetzt wie ich will. Mit strings. Das andere ist mir zu kompliziert.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz