![]() |
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Ich habe es jetzt installiert und werde gleich mal Testen.
Wie kann ich feststellen ob HF1 angekommen ist, gibt es da irgendwo einen Hinweis ? Edit: Ich will jetzt erstmal Alles ganz exakt nach Vorschrift machen, und sehen was kommt:
Fazit:
|
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Info-Dialog?
Zeitstempel von Dateien im Installationsverzeichnis? |
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Infodialog ändert sich nichts
|
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
im Bin64-Verzeichniss gibts Dateien vom April
|
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Zitat:
Danke, Christoph |
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Moin,
Zitat:
![]() Von dort einfach downloaden und installieren. Ob der Hotfix auch für die Starter ist, weiß ich jetzt nicht, sollte da aber nachzulesen sein. HTH, Poelser |
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Moin,
hm - die Starter-Edition wird nicht gelistet. Auch wenn die Dateien sehr wahrscheinlich kompatibel wären, mag sich das Setup einer Starter-Edition verweigern. Vermutlich müsste eine Starter in Gänze neu installiert werden - zuvor sollte jedoch geklärt werden, ob auch Hotfixes oder nur reguläre Updates ihren Weg in die Installations-Dateien der Starter finden. |
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Das Tokyo ISO Image auf CodeCentral hat Datum 21.3. Da ist der Hotfix sicher nicht dsrinnen.
Ich weis nicht, ob der Download-Installer das Hotfix hat. Möglich wäre ja auch, dass dieses Hotfix für die Starter Edition keine Auswirkung hat. Schließlich ist die Rede von 64 Bit Windows und Mac Fixes. Die Optionen gibt es bei der Starter-Edition ja garnicht. |
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Zitat:
Dann fallen schon mal die Fixes für den Debugger und den Delphi-Compiler weg. Und ob die restlichen Fixes so hochprior sind das man auch einen Starter-Compatiblen Hotfix bereitstellen muss wage ich zu bezweifeln |
AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Wer nach dem HotFix etwas per ISO-Installer verändert, der bekommt (wieder) die alten Dateien drauf, und der Hotfix lässt sich weil "schon Level1" nicht nochmal ausführen.
Trick: in der Registry uter BDS 19 das Hotfixlevel per Hand von "1" wieder auf "0" ändern... dann läuft der Hotfixinstaller auch ein weiteres Mal:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz