![]() |
AW: Indy HTTP-Sever Sessionhandling/Userhandling
Delphi-Quellcode:
Kann es sein, dass das Millisekunden sind? Dann würde ich den Wert höher setzen. Leider steht
FHTTP.SessionTimeOut:=300;
![]() Edit: Link angepasst |
AW: Indy HTTP-Sever Sessionhandling/Userhandling
Leider nein.
Ich habe mir mal eine Funktion geschrieben, die mir über TidHTTPServer.SessionStart und SessionEnd eine Stringliste aktualisiert. Da kommen und gehen die SessionID's bei jedem Seitenaufruf und jedes mal eine andere. |
AW: Indy HTTP-Sever Sessionhandling/Userhandling
Zitat:
Den Wert hoch gesetzt, und flups....ich lande passend auf meine Seiten :-) Dann will ich mal weiterproggen und schauen, ob ich jetzt an all die notwendigen Daten kommen. Aber mjustin und olli73: you made my day :-D |
AW: Indy HTTP-Sever Sessionhandling/Userhandling
Noch ne Frage zum Timeout.
Ist es korrekt, dass der Timeout generell immer neustartet, wenn ein Useraktion unter der Session ausgeführt wird, also ein Request. Oder gilt generell ab SessionStart, egal was wann und wie oft unter der Session irgendwas passiert? |
AW: Indy HTTP-Sever Sessionhandling/Userhandling
Zitat:
|
AW: Indy HTTP-Sever Sessionhandling/Userhandling
Danke.
Jetzt funzt alles so wie es soll ;-) Ich bin euch sehr dankbar. Ein Beweis dafür wie wertvoll diese Community ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz