![]() |
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Zitat:
Ich würde das so machen: Kunde muss vorher initialisiert sein:
Delphi-Quellcode:
Kann ich dann einfach in Code benutzen mit
function LeseDaten(const KundenNummer: string; Value : IKunde): boolean;
if LeseDaten('1000', localKunde) then begin end oder auch
Delphi-Quellcode:
function LeseDaten(const KundenNummer: string; var Value : IKunde): boolean;
|
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Zitat:
|
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Zitat:
Nimm Records und damit hat sich das! - einfach zu erstellen - einfach zu erweitern - relativ wenig Code - verständlich |
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Zitat:
Was ich in Delphi wirklich vermisse ist die Möglichkeit wie in C++ Zuweisungen auszuwerten also z.B (Wunschdenken)
Delphi-Quellcode:
Man darf ja noch träumen oder? :-)
if (myKunde := GetKunde('1000')) <> nil then ...
|
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Zitat:
Du benutzt Interfaces (Schnittstellen ) täglich mehrfach. Was ist ein Stromstecker? Interessiert es die Strombuchse ob da ein Toster oder ein Drucker daran hängt? Ne die 2 wissen nur das sie zusammengesteckt werden können, 2 Leitungen fertig. Was dahinterhängt ist egal. Und genau das ist ein Interface. Warum auch immer das nicht immer alle abstrahieren können ist mir zu hoch. Aber bitte lasse Aussagen wie hohen Kram einfach sein. Danke |
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Zitat:
Nur das hier darf man dann nicht: LadeDaten(TKunde.Create); Dass dann die Referenzzählung nicht funktioniert, ist ein lang und gut bekannter Bug. ( ![]() |
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Ja genau deshalb der Hinweis auf zeitkritischer Code:
Zitat:
|
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Zitat:
|
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Zitat:
"as designed" ist eine Umschreibung für "wir müssten Teile des DCC neu designen, um diesen Effekt zu vermeiden" (wenn ich Remy Lebaus Kommentar richtig verstehe). Bei strings tritt das Problem nicht auf, DCC erzeugt für diese eine ![]() |
AW: Variablen-Übergabe zwischen zwei Units
Zitat:
Es gibt Leute die wollen keine Interfaces nutzen, fertig aus Ende der Geschichte. Außerdem sind wir schon meilenweit von der Ausgangsfrage entfernt. Der TE fragte, welche der von ihm DREI vorgestellten Möglichkeiten die beste ist. Interfaces standen nicht auf seiner Liste. Ich verstehe nicht, wie man sich nie an die von den Themenerstellern gewünschten Codes halten kann und immer Gift (Interfaces) einfügen muss, was dann früher oder später wieder zu einem geschlossenen Thread führt. Daher: bitte bleiben wir doch einfach bei den vom TE genannten Möglichkeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz