![]() |
AW: TStringlist Quellcode verändern
1. Eine eigene Unit XY.pas mit dem angeführten Code erstellen
2. Suchen/Ersetzen: System.Classes --> System.Classes, XY Das wars. Dauert 5 Minuten. |
AW: TStringlist Quellcode verändern
Zitat:
|
AW: TStringlist Quellcode verändern
Zitat:
|
AW: TStringlist Quellcode verändern
Nochmal...:P (weil es in den anderen Beiträgen untergeht :wink:)
Ohne Quelltext Änderungen und ohne extra Units: MadExcept. : 8-) Wenn er das auch nicht auflösen kann, hast genug Beispiele für die ID in der Klasse. :thumb: |
AW: TStringlist Quellcode verändern
Zitat:
Und noch ein Aspekt, wenn auch zu spät: nicht TStringlist verwenden. Die TStringlist verwende man nur wenn man eine Liste von Strings benötigt. Das ist meist nicht der Fall. 1. Oft wird diese missbraucht und man stopft alles mögliche da rein. Besser TList<> o.ä. Dann wird oft 2. ein string für alles möglich verwendet was besser ein TName, TDatei, TId, etc. sein sollte. Und dann siehe 1. Siehe auch ![]() |
AW: TStringlist Quellcode verändern
Zitat:
Gruß k-H |
AW: TStringlist Quellcode verändern
Moin...:P
Zitat:
|
AW: TStringlist Quellcode verändern
Eher sarkastisch ;-)
|
AW: TStringlist Quellcode verändern
Hallo,
noch einmal an den TE (wurde bereits genannt). Was spricht gegen die Verwendung von FastMM4? |
AW: TStringlist Quellcode verändern
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz