![]() |
AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit
Die DFM werden in meinem Berlin auch ständig geändert...
Sherlock |
AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit
Zitat:
Die Explicit Werte und Imagelisten werden ja bei Formularen auch ohne diesen zusätzlichen Bug modifiziert. Deshalb macht das ohnehin Sinn. |
AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit
Ich verbringe jeden Tag mehrere Minuten damit ungewollte Änderungen (hauptsächlich DFM und DPROJ) rückgängig zu machen bzw. die Änderungen explizit abzuwählen. Daran muss man sich wohl gewöhnen 8-)
|
AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit
Ein paar der Änderungen bekommt man z.B. mit dem IDE-Fix-Pack weg, direkt beim Speichern.
Im Prinzip müsste man solche Ändernungen auch beim DFM-Diff rausfiltern lassen können. Für XML gibt es doch auch sowas. |
AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit
Und wenn man dann einmal solch eine Änderung explizit macht? :P
|
AW: Verständnisfrage zu Tortoisegit
Das macht man nicht. :stupid:
Wenn sowas nur beim Vergleich gefilter wird, dann wird es beim nächsten Einchecken alles mit hochgeladen. Nur beim Vergleich, würde es heißen "keine Änderung", wenn sonst nichts Anderes geändert wurde. Der IDE-Fix-Pack schmeißt nur solche Property raus, die sonst kein Mensch verwendet. Aber nee, ExplicitWidth war in den DDevExtensions und nicht im IDE-Fix-Pack. ![]() ![]() Und nur weil man z.B. eine Datei-Endung auf ignore gesetzt hat, heißt es nicht, dass man soeine Datei nicht dennoch explizit aufnehmen kann. Diese Datei wird nur "standardmäßig" nicht als unversioniert aufgeliestet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz