![]() |
AW: Delphi Variable Initialization
Zitat:
Delphi-Quellcode:
.
{$BrainCompiler ON}
Aber nichts desto trotz macht dein Code etwas anderes als der von Edelfix. Das Ergebnis wäre nicht gleich. EDIT: Unter der Voraussetzung, dass mehrere Vorfälle eintreten können. Um das noch genauer zu sagen ;)
Delphi-Quellcode:
{$BrainCompiler OFF}
|
AW: Delphi Variable Initialization
Zitat:
|
AW: Delphi Variable Initialization
Hallo,
Delphi-Quellcode:
Vorfall_1:= False;
Vorfall_2:= False; Vorfall_2:= False; procedure Foo; var iLokaleVar: Integer; begin // iLokaleVar:=0; //sicherheitshalber definieren. // iLokaleVar ist undefiniert if Vorfall_1 then iLokaleVar := iLokaleVar + 1; // du kummst hier nich rein if Vorfall_2 then iLokaleVar := iLokaleVar + 1; // du kummst hier nich rein if Vorfall_3 then iLokaleVar := iLokaleVar + 1; // du kummst hier nich rein Wieso sollte iLokaleVar in dem Fall denn einen wert bekommen haben? Der Compiler weiss doch beim Compilieren nicht, was Deine Vorfall-Variablen für einen Wert haben if iLokaleVar>0 then showmessage('Achtung es gab ein Vorfall!'); end; |
AW: Delphi Variable Initialization
Zitat:
Eine neue Plattform ist etwas anderes. Da steht ja dann ohnehin mindestens eine Code Review an, wenn man darauf umstellt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz