Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Achtung! Kaspersky schlägt Alarm! (https://www.delphipraxis.net/193759-achtung-kaspersky-schlaegt-alarm.html)

Redeemer 6. Sep 2017 13:54

AW: Achtung! Kaspersky schlägt Alarm!
 
Ja, sie beheben es schnell, aber es kommt nach kurzer Zeit wieder.

mkinzler 6. Sep 2017 14:04

AW: Achtung! Kaspersky schlägt Alarm!
 
Weil Sie das grundsätzliche Problem nicht Beheben. Würde Sie alle mit VS erstellten Progarmme auf den Index setzen, sobald ein bösartiges damit entwickelt wurde, hätten Sie Probleme bei Delphi wird dies aber so gemacht.

Redeemer 6. Sep 2017 15:01

AW: Achtung! Kaspersky schlägt Alarm!
 
So habe ich das den Nutzern meiner Software auch erklärt. Es ist ein leidiges Thema, zumal Antivirensoftware allgemein ein veraltetes Konzept sind.

CHackbart 6. Sep 2017 18:42

AW: Achtung! Kaspersky schlägt Alarm!
 
Wenn du ein Produkt für den Massenmarkt entwickelst ist das extrem nervig. Otto Normal sucht stets die Schuld bei Dir und vergreift sich auch sehr gerne mal im Ton.
Was hilft ist die Binaries zu signieren, damit erschlägt man 90% der false positives. Bei Kaspersky kann man sich auch anmelden und dort auf deren FTP anstehende Binaries hochladen. Die werden dann "automatisch" in deren Whitelist eingetragen.

Christian

Namenloser 6. Sep 2017 21:33

AW: Achtung! Kaspersky schlägt Alarm!
 
Zitat:

Zitat von CHackbart (Beitrag 1380456)
Bei Kaspersky kann man sich auch anmelden und dort auf deren FTP anstehende Binaries hochladen. Die werden dann "automatisch" in deren Whitelist eingetragen.

Praktisch. Kann ich das auch machen, wenn ich einen Virus schreibe?

InfoStruggler 2. Jan 2018 16:30

AW: Achtung! Kaspersky schlägt Alarm!
 
Wahrscheinlich hat er irgendeinen komischen Zugriff von dem Programm verweigert.

himitsu 2. Jan 2018 16:39

AW: Achtung! Kaspersky schlägt Alarm!
 
Zitat:

Zitat von Namenloser (Beitrag 1380459)
Zitat:

Zitat von CHackbart (Beitrag 1380456)
Bei Kaspersky kann man sich auch anmelden und dort auf deren FTP anstehende Binaries hochladen. Die werden dann "automatisch" in deren Whitelist eingetragen.

Praktisch. Kann ich das auch machen, wenn ich einen Virus schreibe?

Das "automatisch" kannst du ignorieren.

Ich denke/hoffe, dass man damit seine Anwendung an jemanden weitergibt, der es vorher nochmal prüft,
und dann zuerst versucht entsprechend die Virensignaturen anzupassen.

Michael II 2. Jan 2018 19:08

AW: Achtung! Kaspersky schlägt Alarm!
 
Mit Kaspersky hatte ich nur ein einziges Mal - vor viel Jahren - ein Problem (p2p Netz, Spiel). Ich hatte mich damals bei Kaspersky gemeldet und es wurde innerhalb von 24h eine dauerhafte Lösung gefunden. Seitdem (ca. 2'000 Builds (no joke) später) läuft's mit Kaspersky immer noch absolut rund. Auch andere AntiVirus Software Hersteller bieten Lösungen an; zum Beispiel ftp Upload -> Hersteller prüft und gibt frei -> Schutz Software reagiert nett.

Generell kann das Signieren der Datei ein wenig helfen.
Es hilft oft, wenn eine "Download Webseite" bereits ein paar Jahre existiert.
Ich checke jedes Setup vor der Veröffentlichung mit https://www.virustotal.com/#/home/upload, sowohl die Datei wie auch die URL (ab und zu landet eine Webseite automatisch auf einer "schwarzen Liste"). Wenn ein Problem angezeigt wird, dann melde ich mich beim jeweiligen Hersteller. Ich hatte nur mit Avira und McAfee zwei Mal in 15 Jahren ein Problem; bei allen anderen war die Sache nach einem Mal gegessen.

zeras 2. Jan 2018 21:21

AW: Achtung! Kaspersky schlägt Alarm!
 
Ich habe gerade eine Meldung von GDATA Scanner bekommen. Beim Scannen findet dieser Gen:Variant.Ursu.47544.
Das klingt nicht gut. Es war nur ein Testprojekt, wo ich einige Funktionen getestet hatte. Ich hoffe, dass GDATA das in den Griff bekommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz