![]() |
AW: Delemiter > Char
Pattern[-1] ist immer '#0' und wird erst nach dem ersten Durchlauf inkrementiert.
Ich verstehe jetzt nicht warum das ein Problem sein sollte. ok ich habe es geändert. Nein geht nicht dann stimmt das Ergebnis nicht mehr. Zitat:
|
AW: Delemiter > Char
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Variable eine 0 steht. Es könnte dort auch nicht-reservierter Speicher (oder andere zufällige Daten) sein, dann kracht es.
Pattern
Zitat:
|
AW: Delemiter > Char
Zitat:
Danke dir. Nicht so einfach C++ -> Delphi :) gruss |
AW: Delemiter > Char
Ich dachte eigentlich D2010 wäre Unicode ÄÖÜ (Umlaute) werden aber nicht berücksichtigt. Warum?
Ist kein Problem den Codepage zu addieren aber wundern tut mich das schon.
Delphi-Quellcode:
gruss
MultiByteToWideChar(CP_UTF8, 0, PAnsiChar(buffer), BytesReaded, PWideChar(Buf), BytesReaded);
WideCharToMultiByte(CP_ACP, 0, PWideChar(Buf), -1, PAnsiChar(buffer), BytesReaded, nil, nil); |
AW: Delemiter > Char
Zitat:
Wenn Deine original Daten Unicode sind must Du erst umwandeln in Deine CodePage. (Mit Verlusten Wenn Deine Unicode Strings nicht komplett in der Codepage abgebildet werden können) Stichwort CharToOem* etc |
AW: Delemiter > Char
:?: Delphi 2007 war Ansi, alles danach Unicode.
|
AW: Delemiter > Char
Zitat:
Danke. Zitat:
gruss |
AW: Delemiter > Char
Zitat:
|
AW: Delemiter > Char
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delemiter > Char
Zitat:
Den Text lade ich über eine URL ein und dieser ist nun mal AnsiChar\AnsiString. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz