![]() |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Zitat:
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Wie bekomme ich denn nun den Zugriff darauf, dass er hier auf die Ini-Datei zugreift?
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Schau dir die Zugriffsrechte der Datei an. Oder benenne sie um (oder lösche sie), so dass eine neue angelegt wird, mit hoffentlich sauberen Zugriffsrechten, die vom Verzeichnis, in dem sie liegt, geerbt werden.
Grüße Dalai |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Einen weitere Möglichkeit wäre die INI-Datei mal Notepad zu verändern und zu speichern. Notepad würde ja dann, ausgegangen davon, dass du Delphi ohne veränderten Benutzer startest, unter dem gleichen Benutzercontext auf die Datei zugreifen. Dem zur Folge müsste sich beim Öffnen oder Speichern der gleiche Fehler ergeben.
|
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Hallo,
Zitat:
Setze die Rechte der Ini-Datei entsprechend oder lösche die Ini und starte die IDE als normaler User. |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Zitat:
Außer es ginge um TMemIniFile. TIniFile hat im Contructor keine Dateizugriffe. Das geschieht erst bei jedem einzelnen Lese-/Schreibzugriff für die Values/Groups. |
AW: Debug nicht mehr möglich "Zugriff verweigert"
Hallo,
ja, eigentlich hast du Recht (himitsu). An den TE: Vielleicht ist es ja doch der erste Read-Aufruf? Auf jeden Fall solltest Du die IDE nicht als Admin starten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz