![]() |
AW: Callback aus von DLL zu EXE in Delphi
Hatte mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Ich wollte sagen, dass dadurch, dass ich überall mit einem eindeutigen Typ arbeite, eine Meldung wie "E2035. Not enough parameter." verhindert sein sollte. Trotzdem kommt in XE die Meldung, in XE10.2 nicht und beim Schnen Günther anscheinend noch mal andere Meldungen. Was ist den nun richtigß Bzw. bei der Verwendung von @ in XE falsch? Wie gesagt, Warnungen zeigt der Compiler gar keine an. Weder in XE noch in XE10.2 |
AW: Callback aus von DLL zu EXE in Delphi
Absolutes Minimalbeispiel:
Delphi-Quellcode:
Die Code-Vervollständigung schlägt
program Project1;
type TMeineStdCallProzedur = procedure() stdcall; procedure ichBinStdCall(); stdcall; begin // end; procedure ichBinNICHTStdCall(); begin // end; var meineProzedur: TMeineStdCallProzedur; begin meineProzedur := ichBinStdCall; // alles ok // [dcc32 Fehler] E2009 Inkompatible Typen: 'Unterschiede in der Aufrufkonvention' // meineProzedur := ichBinNICHTStdCall; end.
Delphi-Quellcode:
gar nicht erst vor. Versucht man es trotzdem, bekommt man den angegebenen Compiler-Fehler.
ichBinNICHTStdCall
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz