![]() |
AW: BRCC32 und PNG-Icons
Das hat nichts mit PNG zu tun. Die hast du ja schon in ein ICO umgewandelt, von daher kann BRCC32 nix von PNG's wissen :)
Das Problem ist wirklich die 256*256 Größe, mit der BRCC32 nicht klarkommt (das Problem hatte ich auch schon). Verwende stattdessen den von Uwe erwähnten cgrc.exe oder RC.EXE. Damit tuts :) |
AW: BRCC32 und PNG-Icons
Warum sollte BRCC32 nichts von PNG wissen können?
PNG ist ja nicht "nur" die Dateiendung, sondern ein Kompressionsformat. Und ICO ist ein Container, dessen Inhalte im Falle von 256x256 seit Windows Vista optional im PNG-Format kompriminiert sein können. Die Größe ist also insofern schuld, als das bei dieser Größe PNG eine Option ist. Und Pre-Vista Software bei dieser Größe aber keine PNG-komprimierte Daten erwartet. Siehe ![]() ![]() |
AW: BRCC32 und PNG-Icons
Zitat:
|
AW: BRCC32 und PNG-Icons
Zitat:
|
AW: BRCC32 und PNG-Icons
OT:
![]() |
AW: BRCC32 und PNG-Icons
Zitat:
|
AW: BRCC32 und PNG-Icons
Zitat:
|
AW: BRCC32 und PNG-Icons
Zitat:
|
AW: BRCC32 und PNG-Icons
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Entweder habe ich einen anderen Thread gelesen oder es ging hier zu keiner Zeit um PNG-Dateien mit der Größe 256x256. Diese werden nämlich problemlos eingebunden. Wer's nicht glaubt, Minimalprojekt ist angehängt. In diesem Thread geht es um Windows-Vista-Icondateien. Die kann man auch in der Größe 144x144 erstellen, dann kommt derselbe Fehler wie im Eröffnungspost (allocate failed), weil es eben eine Windows-Vista-Icondatei ist und der BRCC32 aus dem Jahre 1999 nicht weiß, was eine Windows-Vista-Icondatei ist. Minimalprojekt ist ebenfalls angehängt, entsprechende Zeile auskommentieren. |
AW: BRCC32 und PNG-Icons
Zitat:
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz