![]() |
AW: System.Beacon
Sorry, ist schon zu lange her.
Weiß leider keine Namen mehr und fand auf die Schnelle nichts. Ich glaub mich aber zu erinner, dass es mindestens 2 oder 3 gute/nutzbare Frameworks gab/gibt. (viele begonnen, bevor Delphi das mitlieferte) Und ja, viele "neue" platformunabhängigen Entwicklungsumgebungen setzen auf JavaScript, denn das läuft praktisch auf jeder größeren Platform. So wie früher viele eben Flash oder Java nutzten, was aber nicht überall vorinstalliert ist. Oft als reines Java-Applet oder moderner als HTML+JavaScriptFramework. In der Delphi-Welt nennt es sich das Delphi for PHP, dann RAD PHP und "aktuell" (XE5) ![]() Die PHP-Sachen sind eine Client/Server-Anwendung. Der Hauptteil läuft in einem PHP-Backend und deinen Teil kann man als JavaScript im HTML-Frontend laufen lassen. z.B. Buttton-Clicks oder Edit-OnChange kann so als JavaScript oder im PHP (POST) ausgeführt werden. Für JavaScript gibt es enorm leistungsfähige Frameworks, auf die man aufsetzen kann und wo schon sehr viel eingebaut ist. |
AW: System.Beacon
aus der FreePascal-Ecke evtl. ?
|
AW: System.Beacon
Nee das kann Bluetooth Beacons
Ich bastele da mit einem ESP32 und dies Framework kann das, ohne das leidige Java lernen zu müssen. |
AW: System.Beacon
Mit ESP32 wollte ich mich auch mal beschäftigen.
Aber ich denke bei dem Tool gibt es keinen Code, nur Stöpsel. Hast du dir mal Visuino angeschaut ? Könnte sein das dies auch ESP32 unterstütz, der Boian Mitov bastelt andauernd an irgendwelchen Platinchen rum ☺ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz