Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Skalierung IDE (https://www.delphipraxis.net/195100-skalierung-ide.html)

TiGü 2. Feb 2018 09:07

AW: Skalierung IDE
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1392963)
*klugscheiß*

"Klassische Ansicht" ist eher Windows 2000-Look als XP.

Zitat:

Windows 7 auf die klassische Ansicht umstellen


Bei Windows XP oder Windows Vista hat der Anwender die Wahl, wie das Startmenü, Taskleiste oder das gesamte Design dargestellt werden soll. Unter Windows 7 ist es anders. Die Taskleiste und das Startmenü von Windows 7 sieht anders aus und lässt sich nicht so einfach auf das klassische Ansicht umstellen. Man kann jedoch die Ansicht so umstellen (emulieren), dass die Windows 7-Taskleiste der von Windows XP oder Windows Vista annähernd aussieht.
8-)

MEissing 2. Feb 2018 09:44

AW: Skalierung IDE
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Skalierung funktioniert nur auf Windows 8.1 und Windows 10 (halbwegs) sauber. Ab da hat Microsoft die Schnittstellen für eine Skalierung mit drin.

So sieht das bei mir unter Windows 10 und 125% aus:

Anhang 48487Anhang 48488

jziersch 2. Feb 2018 11:50

AW: Skalierung IDE
 
Zitat:

So sieht das bei mir unter Windows 10 und 125% aus:
Ist das nicht die leicht verwaschene Ansicht die man bekommt, wen man Windows die Application hochsaklieren lässt?

Ich habe dieses Feature abgeschaltet und da ist der Suchen Dialog abgeschnitten - habe auch QC Eintrag erstellt, vor ein paar Jahren inzwischen.

MEissing 2. Feb 2018 12:35

AW: Skalierung IDE
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Selbst wenn ich das überschreibe (System / erweitert) sieht das gut aus (und nicht mehr verwaschen):
Anhang 48491 Anhang 48490

Welches Windows bei dir?

jziersch 2. Feb 2018 12:58

AW: Skalierung IDE
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe hier Windows 10 x64 - im Parallels Fenster. Delphi 10.2 - Update 1

Anmerkung: Wenn man die Skalierung ändert, z.b. auf 125% kriegt das Delphi erst nach einem Reboot mit.

Nachtrag:
Die Skalierung hatte ich auf "Anwendung" gestellt. Ich probiere jetzt mal "System erweitert", ob dies auch die GUI vergrössert.

MEissing 2. Feb 2018 13:14

AW: Skalierung IDE
 
Noch ein Grund "Parallels" auf dem Mac zu meiden? Ich nutze hier VMWare Fusion .-)

jziersch 2. Feb 2018 13:23

AW: Skalierung IDE
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe jetzt "System erweitert" ausprobiert.

Ich empfinde die Anzeige als verwaschen, insbesondere im Code-Editor.
Bei den Dialogen wäre der Effekt ja nicht so wild, aber die Schrift im Code-Editor sollte nicht skaliert sein.

Die Verwaschene Schrift kenne ich auch von meinem Windows Notebook auf dem ich, es hat 10 Zoll, auch 120% verwenden muss.
Ich glaube nicht, dass es an Parallels liegt. Im Gegenteil, dieses bietet verschiedene Möglichkeiten die Auflösung auf dem Monitor darzustellen, insbesondere eben auch eine nicht-skalierte.

Anbei 2 Screenshots vom Code Editor - mit verschiedener Skalierungs Einstellung.
(Hoffe es ist ok eine offizielle unit zu nehmen - so kann man screenshots besser vergleichen, evtl. mit XOR in Bildbearbeitung)

Fritzew 2. Feb 2018 14:39

AW: Skalierung IDE
 
Hallo Julian,

Versuche mal in Parallels -> Boot-Sequence -> Erweiterte Einstellungen das einzutragen:

video.scale_filter=0

Ich komme damit gut klar

Parallels hat meiner Meinung nach noch Probleme mit der Skalierung

EWeiss 2. Feb 2018 16:23

AW: Skalierung IDE
 
Zitat:

Ab da hat Microsoft die Schnittstellen für eine Skalierung mit drin.
Nein aber so was von :shock:

Siehe!
Zitat:

@EWeiss Das ist kein Embacadero Problem das gleiche hatte ich auch unter C++ mit meinem KVPlayer.
Zitat:

@Fritzew Das die IDE nicht mit verschiedenen DPI Settings getestet wird ist sehr wohl ein Problem von Embarcadero.
Der Boss sagt! Was denn nu.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz