![]() |
AW: Compatibility Tab
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oha, Windows 10/64Bit zeigt mir nicht den Reiter an siehe Anhang.
|
AW: Compatibility Tab
Unter Win 8.1 64-bit ist der Tab nicht da. Sobald ich die Datei auf haeschen.exe umbenenne erscheint der Reiter wieder.
|
AW: Compatibility Tab
Im Policy Editor.
Local Computer Policy Computer Configuration Administrative Templates Application Compatibilty Rechte Seite - Remove Program Compatibilty Property Page usw... -- Kann mir aber vorstellen, dass das nichts bringt in diesem Fall. oder schau unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers |
AW: Compatibility Tab
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unter Windows 10/64Bit hab ich folgende simple Möglichkeit:
Rechts-Klick auf Datei -> "Behandeln von Kompatibilitätsproblemem" -> Siehe Anhang Das ersetzt den Reiter, oder? |
AW: Compatibility Tab
Die gibt es unter Win 8.1 auch. Ich bin allein nicht dahintergekommen warum Windows den Tab ausblendet.
Zitat:
|
AW: Compatibility Tab
Ich kann die Beobachtungen bestätigen. Ab Win8.1 fehlt das Register Kompatibilität bei Programmen, die "update" im Dateinamen haben, also auch bei "meinupdaterhanswilli.exe". Das ist sogar unabhängig vom Manifest der Fall.
Stellt sich die Frage, ob man das wirklich braucht. Bei selbsterstellten Programmen kann man doch im Code auf evtl. vorhandene Probleme im OS reagieren. Alternativ kann man - wenn wirklich nötig - die Kompatibilität im von MichaelT genannten Registry-Zweig setzen (wenn man weiß, welche Werte man setzen muss ;)). Oder was übersehe ich? Grüße Dalai |
AW: Compatibility Tab
Hätte ich auch so interpretiert. AppCompatFlags ist ausgiebig. Bis zu den Einstellungen 'HighDPIAware' kann man sich ausleben.
![]() Der Url ist nicht ganz neu. Seit Windows Server 2003 gibt es den Mechanismus. Noch dazu steht der Teil in der Registry gleich unter AeDebug. Deswegen ist mir das mal aufgefallen. Zitat:
|
AW: Compatibility Tab
Zitat:
Da muß es eben windowsseitig gemacht werden. Ich weiß garnicht, ob die "Heuristik" welche das automatisch bestimmt, wenn sich das Programm nicht als kompatibel outed, von Microsoft irgendwo ausführlich erklärt wird. |
AW: Compatibility Tab
Ich bin noch nicht so ganz dahinter gekommen was da gezaubert wird aber alleine am Namen wird das Ereigniss nicht ausgelöst aber irgendwie dennoch berücksichtigt.
Bei mehreren Versuchen mit Exe Dateien die ich nach "update.exe" umbenannt habe wird mal der Reiter angezeigt und mal nicht. Wenn man eine absolut nicht-exe (Ini, Txt, Htm) Datei nach "update.exe" umbenennt wird der Reiter immer Angezeigt, also irgendeine Logik passiert da schon. Vielleicht reagiert's auf den PE-Header bei Angabe einer Bestimmten OS-Version, ich bin noch am rumexperimentieren. |
AW: Compatibility Tab
Dateiname, DLL-Importliste, eine Blacklist bekannter Dateien mit Problemen uvm.
Darum ist es auch besser sich als kompatibel zu markieren, um nicht da reinzurutschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz