![]() |
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
Zitat:
|
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
Zitat:
|
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
Zitat:
|
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
Zitat:
Zitat:
|
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
Zitat:
Zitat:
Bis uns dann die Idee kam nachzufragen wer denn diese Exe compiliert hatte. Und CI ging damals nicht. Der Build unter Jenkins mit der D6-Exe hatte immer defekte Exe produziert ... |
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
Könnte man eventuell das Update 3 mittels der ProjectVersion Angabe in der .dproj Datei ermitteln?
Bei Tokyo 10.2.3 steht da eine 18.4 eingetragen. edit neues Wissen Delphi 10.2 Tokyo hat 18.2 da eingetragen, also könnte das ein guter Ansatz sein. |
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
Zitat:
Es ging darum beim kompilieren zu unterscheiden welche Version aktuell vorliegt, z.B per IFDEF und das geht mit dem Vorschlag von Stevie sehr gut. |
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
nur Stevie?
:cry: |
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
Kann man die ProjectVersion Angabe also gar nicht auswerten? Das ist ja blöd, falls es Überhaupt der Richtige Weg gewesen wäre.
|
AW: Tokyo Update 3 identifizieren
Nicht im Quellcode (IFDEF und Co.), aber den Quellcode interessiert es ja eigentlich auch nicht wie die IDE das Projekt verwaltet/speichert.
Das Problem ist einfach, dass die Updates nicht mehr in der CompilerVersion enthalten sind. VERxxx und CompilerVerison (IMHO sollten hier auch alle Updates und besser auch Hotfixes gezählt werden) RTLVersion (und dieses Problem hier würde auf jene Version gehen, aber ich hab noch nie erlebt, dass sie sich von der CompilerVersion unterscheiden) VCLVersion FireMonkeyVersion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz