![]() |
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
Code:
Die Doku ist hier leider nicht ganz vollständig. Die np-Option gab es schon zu Delphi 7 Zeiten (eventuell noch früher), als noch niemand an eine Willkommensseite überhaupt gedacht hat. "np" steht ganz simpel für No Project.
np
Keine Willkommensseite. Zeigt die Willkommensseite nach dem Start der IDE nicht an. |
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
Die Frage ist nun, was sich schneller reparieren lässt, die Hilfe oder Delphi. :stupid:
Ich schlage vor die Online-Hilfe(n) zu berichtigen. (das schafft man noch in diesem Jahrzehnt) Schade ist, dass bei -np das nicht nur nicht geladen, sondern leider dennoch gespeichert wird. Der nächste Aufruf ohne -np lädt das zuletzt gespeicherte Projekt nicht mehr. (vorhin -np im XE probiert und dann wollte ich wieder ohne starten) |
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
Zitat:
|
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
Es gibt halt so ein paar Inkonsistenzen.
Wenn bei -NP nicht geladen UND auch nicht gepseichert wird, dann wäre beim nächsten Öffnen ohne -NP wieder das offen, was beim letzten Mal ohne -NP offen war. ODER Wenn du den Desktop nicht (mehr) Speichern lässt, dann heißt das auch nicht, dass das irgendwann gespeicherte "nicht" geladen wird. (es wurde mal gespeichert und das wird dann immer geladen, egal ob man diese "Funktion" inzwischen deaktiviert hat) |
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
Doku stimmt doch... :-) Ich weiß nicht, was ihr habt
![]() (Danke für die Info/Ergänzung) |
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
Zitat:
|
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Berlin/de/IDE-Befehlszeilenoptionen
http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Seattle/en/ http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/XE8/en/ http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/XE7/en/ http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/XE6/en/ http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/XE5/en/ http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/XE4/en/ http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/XE3/en/ http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/XE2/en/ http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/XE/en/ http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/2010/en/ http://docs.embarcadero.com/products/rad_studio/delphiAndcpp2009/HelpUpdate2/EN/html/devcommon/whatsnewtiburon_xml.html http://docs.embarcadero.com/products/rad_studio/radstudio2007/RS2007_helpupdates/HUpdate4/EN/html/devcommon/whatsnewspacely_xml.html :duck: |
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
Zitat:
|
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
Zitat:
Der bessere Weg, die Willkommensseite nicht anzuzeigen, ist sowieso das komplette Entfernen des entsprechenden Package. |
AW: Bei IDE Start das Letztes Projekt laden in Tokio?
Danke. Ich habe mich schon gewundert.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz