![]() |
AW: RGB-Gegenteil-Farbe ermitteln
Zitat:
|
AW: RGB-Gegenteil-Farbe ermitteln
Ich möchte das im Endeffekt nicht für Text verwenden, das dient mir hier nur als Beispiel, sondern damit dynamisch die Farbe des Cursors setzen bzw ein Auswahl-Rechteck damit einfärben. Also Krebs-Faktor hält sich in Grenzen :-)
|
AW: RGB-Gegenteil-Farbe ermitteln
Wenns doch mal um Text gehen sollte, hier ein Link:
![]() Ganz unten auf der Seite ist dann noch ein PDF-Download "Software-Gestaltung: Farbe auf dem Bildschirm". Da geht es darum, welche Farbkombinationen Text/Hintergrund ergonomisch sind. Hat mir schon öfter weiter geholfen. |
AW: RGB-Gegenteil-Farbe ermitteln
Zitat:
Durch den Link habe ich auch erfahren das eine Bildschirmarbeitsverordnung existiert. Also alles in allem eine sehr coole Resource wenn es um Farben und Text-Darstellung geht, Dankeschön dafür! |
AW: RGB-Gegenteil-Farbe ermitteln
Zitat:
|
AW: RGB-Gegenteil-Farbe ermitteln
Zitat:
|
AW: RGB-Gegenteil-Farbe ermitteln
Danke nochmal, hat geholfen da ich nun etwas völlig anderes Erreichen möchte um dieser Krebs-Situation aus dem Weg zu gehen.
Es ist noch in der Mache, hier was ich Vorhabe, Danke an dieser Stelle nochmal für HLS und die Java Brightness, beides kombiniert soll das simple machen: Ab brightness(da bin ich noch am Tüfteln was ein Guter Hell/Dunkel Wert ist) = Hell dann HLS verdunkeln ansonsten andersrum. In der HLS über Saturation(plus oder minus) und Luminesence(plus oder minus) wirds heller oder dunkler. Hue bleibt wie es ist. So kommt es mir fürs Auge meist angenehm vor. Für die eigentliche Input-Farbe kann ja meine Funktion nichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz