Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Projektplanung und -Management (https://www.delphipraxis.net/85-projektplanung-und-management/)
-   -   Projektwebseite: welche Themes für Wordpress (https://www.delphipraxis.net/197212-projektwebseite-welche-themes-fuer-wordpress.html)

DieDolly 22. Jul 2018 16:22

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress
 
Damit meine ich Themes mit irgendwelchem hochglanzpolierten Kerlen drauf. Austauschen kann man jede Grafik. Aber das ist nicht Sinn eines Themes, dass man nach dem Download erstmal alles austauschen muss. Alles was ich suche ist ein einfaches Theme ohne groß JavaScript, infinitive scroll und 20 Grafiken / Fotos.

Redeemer 22. Jul 2018 17:00

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress
 
Bei meinem einzigen Programm mit eigener Website verwende ich HTML-Dateien.

----

Jekyll ist richtig schlecht beschrieben und daher schwer zu verstehen. Jekyll in wenigen Worten:
Dateien, deren Inhalt mit drei Bindestrichen beginnt, werden verarbeitet. Alle anderen werden unverändert übernommen. Bis zur nächsten Zeile mit drei Bindestrichen steht das YAML-Preface, z.B.:
Code:
---
layout: page
title: "Seitentitel"
permalink: /
---
Inhalt hier (Markdown oder HTML, je nach Dateierweiterung).
Delphi-Quellcode:
layout
ist ein Verweis auf die gleichnamige Datei (ohne Erweiterung) im Ordner
Delphi-Quellcode:
_layouts
, wo der Inhalt (unter den zweiten drei Bindestrichen) dort eingefügt wird, wo
Delphi-Quellcode:
{{content}}
steht. Das geht so lange so weiter, bis eine Datei im Ordner
Delphi-Quellcode:
_layouts
kein
Delphi-Quellcode:
layout
im YAML-Preface hat (die Datei ist das Theme).
Delphi-Quellcode:
permalink
und
Delphi-Quellcode:
title
sollten klar sein.
Wer Jekyll nicht bauen möchte, kann es auf Github Pages kostenlos hosten. Seiten werden automatisch gebaut.

DieDolly 22. Jul 2018 17:02

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress
 
Kennt ihr notfalls normale HTML-Themes die man zu Wordpress portieren kann? Das Portieren ist zwar viel Arbeit, aber sollte kein Problem sein.

himitsu 22. Jul 2018 21:08

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress
 
"responsive" wäre schon nicht schlecht, wenn sowas drin wäre.
Früher machte man mehrere Themes für WAP, Smartphone groß, Smartphone klein, PC, SmartTV, Tablet usw.
Aber es ist schon praktisch, wenn man sich nur um ein Theme kümmern muß und es sich dann selber anpasst. (Header, Sidebars und/oder Menüs ausblenden oder verschieben)

Die jährlichen Standard-Theme des WP sind oft recht leer und meistens nur mit einem leicht austauschbaren Header-Bild.
Es gibt auch mehrere ganz leere Themes. https://de.wordpress.org/themes/plaintext/
und Bei Google suchensimple wordpress theme wird auch mit jährlichen Blogs/Tests/TopXX gefüttert.

Ich muß auch mal wieder suchen. Hatte was, dass mir gefiel, aber das italienische Team hat leider aufgehört Themes zu entwickeln und nun hat WP nach mehreren Updates zu viele Änderungen wo ich kaum noch nachkomm die auszubesssern :cry:

DieDolly 22. Jul 2018 21:10

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress
 
Ich glaube es wird keine andere Möglichkeit geben als sich selber eins zu machen.
Wenn ich ein Programm runterladen möchte und ich auf so eine Plaintext-Seite komme oder auf eine die nur aus 3 Farben besteht, würde ich sofort X drücken :D

himitsu 22. Jul 2018 21:13

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress
 
Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1408335)
Ich glaube es wird keine andere Möglichkeit geben als sich selber eins zu machen.
Wenn ich ein Programm runterladen möchte und ich auf so eine Plaintext-Seite komme oder auf eine die nur aus 3 Farben besteht, würde ich sofort X drücken :D

Ich hatte auch mal mehrere leere Themes gefunden, also quasi Vorlagen (Grundfunktionen), die extra dafür erstellt wurden, dass man sie mit eigenem HTML/CSS/Bildern füttert.


Einige komplett anpassbaren und extrem personalisierbaren Themes sind nicht schlecht, aber die kosten auch einen ganzen Batzen.
Bei Google suchenbootstrap wordpress

TigerLilly 23. Jul 2018 06:57

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress
 
Wenn man bereit ist, ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen, gibt es Themes Ende nie. Ich habe für ein privates Projekt das da angeschafft:

https://www.elegantthemes.com/gallery/divi/

Da kann man alles damit umsetzen, was man sich vorstellen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz