Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Windows 10 HighDPI (https://www.delphipraxis.net/197324-windows-10-highdpi.html)

jaenicke 31. Jul 2018 04:21

AW: Windows 10 HighDPI
 
Nebenbei, auch für alle späteren Leser: In höheren Delphiversionen gibt es ein entsprechendes Häkchen für HighDPI in den Projekteinstellungen. Das funktioniert normalerweise auch mit solchen Fremdmanifesten aus Komponenten, weil es die offenbar überschreibt. Eventuell klappt es auch, wenn man das eigene Manifest in die Ressourcenverwaltung des Projekts hinzufügt.

Und konnte man nicht bereits in xe4 in den Projektoptionen eine eigene Manifest-Datei angeben? Vielleicht klappt das ja auch.

hoika 31. Jul 2018 06:06

AW: Windows 10 HighDPI
 
Hallo,
bei mir was es doch nicht IBDAC (sorry ;) ),
sondern XPMan.pas, was noch an zwei Stellen eingebunden war.

Jetzt zeigt er mir zwar die richtigen DPI an (120) an, skaliert aber nicht.

Ich schaue heute Abend mal weiter.

Das nervt.

KodeZwerg 31. Jul 2018 06:57

AW: Windows 10 HighDPI
 
Lad doch mal Dein Demo DPI Projekt (.dpr .pas .frm .res) heut abend hoch, schwer zu sagen wo noch überall gedreht werden muss, Form-Einstellungen, korrektes Manifest, Projekt Einstellungen..... da mitten mang ist halt was falsch.

hoika 31. Jul 2018 14:28

AW: Windows 10 HighDPI
 
Hallo,
ich meinte, mein eigentliches Programm skaliert nicht,
obwohl jetzt die PixelsPerInch mit 120 anzeigt.

Das andere leere Projekt schaue ich mir heute Abend mal an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz