![]() |
AW: Festplatte klonen
Hm...CD mit 4,7 GB ;-)
Hast du keinen USB-Stick mit 8 oder mehr GB? Dann kannst du dir mir dem MediaCreationTool eine bootfähigen USB-Stick herstellen. Mittels Bootfix und Bootrec sollte die Win10 ans Laufen gebracht werden können. Ansonsten könntest du noch versuchen Win10 erstmal auf der Platte frisch zu installieren, damit wird erstmal die Wiederherstellungspatition erstellt, und dann die Sicherung des Windows 10 drüberbügeln. (Dabei würde ich dann erstmal nur die Partition zurücksichern, wo Windows 10 drauf ist, und die restlicher Servicepartitionen von der frischen Installation so belassen) Aber so etwas anzufangen, wenn man keine passenden Bootmedien hat, ist schon sportlich. |
AW: Festplatte klonen
Zitat:
Mein Problem ist nur ich will Win 10 da nicht drauf installieren. muss mal schaun im Net wie ich das bewerkstellige. Danke. gruss |
AW: Festplatte klonen
Wenn du sowieso mehrere Platten hast, kannst du auch mit dem BIOS das zu bootende OS wählen. Das halte ich bei mehreren Platten eh für die sinnvollere Variante. Das ändert natürlich nichts an der Problematik, einen Bootmanager zu haben bzw. diesen wieder zu erzeugen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man sich nicht unbedingt daran festklammern muss, nur den einen Bootmanager auf der einen Platte zu haben.
Grüße Dalai |
AW: Festplatte klonen
Zitat:
Aber egal welches ich von den Bootbaren dann auswähle die Meldung ist das der Bootmanager fehlt. Ich kopiere jetzt mal den ganzen kram auf meine externe Festplatte und versuche dann von dort aus auf C zu installieren. Will mal hoffen das dann nicht diese Platte als C: erkannt wird und er nur auf dieser installiert. gruss |
AW: Festplatte klonen
Dann Klemm halt nur die Platte an, die du mit Win10 bespielen willst.
|
AW: Festplatte klonen
Zitat:
Wenn ich meine Externe Platte als Installationsmedium für Win10 erstelle dann soll ich die abklemmen aber hallo wie installiere ich dann. Diese platte meinte ich mit Zitat:
Wenn diese gelöscht wird funktioniert Win7 nicht mehr. Und nein ich will Win7 nicht neu installieren. gruss |
AW: Festplatte klonen
ich habs per usb stick installiert, ms bietet ein "winusbtool" an und wingrub ist ein bootmanager der nicht nur auf windows laufwerke kann sondern auch linux zum beispiel.
ich habe mir dafür ne live-dvd von windows gebrannt mit so paar tools drauf, unter anderem, auch wingrub. von cd gestartet kann ich primäres laufwerk einen gültigen loader schreiben lassen. wenn ich mich recht erinnere kann man damit auch vorhandene loader backupen und auf einem anderen laufwerk zurückspielen, wäre das nicht in deinem sinne? also testweise xp platte im bios deaktivieren, live cd starten, bootloader rauf, pc von der platte neu starten lassen. was allerdings zu einem großen problem werden kann, je nach dem wie es bei dir ausschaut, sind die verzeichnisnamen in der Win7 Registry und lokale Dateien, da kann nun einiges falsch sein. |
AW: Festplatte klonen
Es stehen das Passwort von Win7 in meiner 9MB Partition auf der XP Platte wenn die gelöscht wird läuft nix mehr.
Wie oft muss ich das noch sagen. Ich habe meinen Bootloader der wird vom Bootmanager EasyBCD erstellt. Der verhindert aber nicht das mir die Partition gelöscht wird in der meine Anmeldedaten für Win7 hinterlegt sind. Mano, man... Zitat:
Um ein System zu installieren dafür werde ich noch in der Lage sein :) Habe jetzt erst mal die Nase voll.. lasse es wie es ist. gruss |
AW: Festplatte klonen
Zitat:
Bisher habe ich noch nahezu jedes Windows wieder an's laufen gebracht, auch wenn Bootsektoren oder Boolpartitionen weg bzw. zerstört waren oder keine Kennwörter mehr zu finden waren. Zitat:
Zitat:
PS: Für Windows 7: ![]() Für Windows 10: ![]() |
AW: Festplatte klonen
Zitat:
Nur als Antwort auf dieses Zitat. Also. Was schlau und zeitgemäß ist hättest du MS vor 10 Jahren erzählen sollen denn ich habe diese 9MB Partition nicht erstellt. Ich habe zuerst XP installiert weil mir zu dem Zeitpunkt Win7 noch nicht geheuer war. Danach Win7 installiert. Beides jeweils auf eine extra Platte. MS hat darauf hin diese 9MB Partition auf der XP Platte erstellt und meine Login Daten von Win7 und was dazu gehört hineingeschrieben. So! Wenn du also noch weiter mit reden willst informiere dich doch erstmal bevor du so einen Quatsch hier loslässt. Ich stehe nun vor dem Problem diese 9MB auf irgendeine weise zu sichern um nicht zwangsläufig mein System neu zu installieren. Aber egal habe mich dazu entschieden das erstmal so zu belassen. Es macht doch keine Sinn hier Statements abzugeben wenn man nicht versteht, verstehen will um was es hier geht. Sorry das nervt nur. Zitat:
Zitat:
Also langsam wirklich! gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz