![]() |
AW: Wie genau prüft Apple die Export Compliance der App?
Zitat:
Sowas lassen die nicht mit sich machen! Wenn du HTTPS für mehr Dinge als Lizenzverfizierung und Login benutzt bist du dran. Kurze Schlüssel sind ja auch so ne Sache...wer will die schon. Zitat:
Und das ging damals nicht online....alles auf dem Postweg... Also Weltweiter vertrieb einer APP könnte schwierig sein. Ernsthaft so umsonst Apps oder ein euro Apps dürften da echt überproportional Aufwand erzeugen. Zitat:
Es ist halt einfach wieder so ein total unnötiger extra Aufwand... Gäbe es wenigsten eine Clearingstelle für alle Länder. Ein Antrag geht rein und alle Länder die es erlauben kommen raus. Fertig. Außerdem möcht ich mich für das Abgleiten ins Nörgeln entschuldigen.... Also Lösung ist 1. ERN beantragen 2. Zertifakt erstellen und App absichern 3. Hochladen in den store und ERN angeben. 4. Benutzer US Export Compliance Garantie "unterschreiben" lassen. (Sind sie wirklich über 18? Ja / Nein) 5. Jährlich Selbsteinschätzung an die US Regierung senden. Zitat:
Wenn alles gelaufen ist, würdest du dann ein Tutorial für die DP draus machen? |
AW: Wie genau prüft Apple die Export Compliance der App?
Zitat:
Zitat:
![]() Falls nicht, ist die Stackoverflow Antwort veraltet, eine neue Antwort die den aktuellen Stand erläutert wäre hilfreich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz