![]() |
AW: Problem mit OpenSSL: liefert Connection Error
Hallo,
Zitat:
Die läßt du sowohl mit dem alten Delphi als auch mit dem neuen Delphi laufen. |
AW: Problem mit OpenSSL: liefert Connection Error
Was soll "gepatchte Version" heißen? Ich benutze Indy 9.0.17 schon eine geraume Weile und habe bislang keine Probleme gehabt. Im Moment besteht halt das Problem, dass ich mit dem gleichen Code an beide Server gehe (http), bei dem einen funktionieren alle Requests, bei dem anderen nicht. Ich arbeite daran.
|
AW: Problem mit OpenSSL: liefert Connection Error
Gepatchte Version heißt: Eine ältere Version, die eigentlich nicht mehr unterstützt wird, wurde dahingehend ergänzt, dass sie auch mit aktuellem OpenSSL zurechtkommen.
Ohne diese Version wirst Du eventuell nicht zu einem Ergebnis kommen, da heutige Server Funktionalitäten nutzen, die es zu Zeiten von Indy 9 noch nicht gab und daher in der von Dir genutzten Version von Indy 9 auch nicht vorhanden sind? Sprich: Ohne Nutzung des Patches oder einen Versionswechsel der Indys wirst Du (wenn Du Pech hast - und danach sieht es irgendwie aus) nicht weiterkommen. |
AW: Problem mit OpenSSL: liefert Connection Error
Gemeint war der letzte Stand von Indy 9. Das passt schon.
Was sagt denn Open SSL wenn du mit dem ![]() Ansonsten wäre die Fehlermeldung interessant. Zitat:
|
AW: Problem mit OpenSSL: liefert Connection Error
Wenn ich mit Openssl s_client auf die Server gehe, dann gibt es keinen Unterschied bei den jeweiligen Rückmeldungen. Hmm?
Ich habe jetzt auch über Wireshark den Netzwerk-Traffic angeschaut. Bei dem produktiven Server läuft es durch mit den ganzen SSL Frames. Beim Testserver gibt es nur einen Frame für SSL mit "Client Hello" und es kommt nur eine TCP Antwort vom Server, die mir nichts sagt. |
AW: Problem mit OpenSSL: liefert Connection Error
Ich denke, dass ich den "Fehler" gefunden habe.
Über OpenSSL s_client hatte ich nur -connect incl Port eingegeben. Bei den beiden Zugriffen auf die Server konnte ich sehen, dass unterschiedliche Zertifikate angezogen wurden. Wenn ich den Parameter -servername zusätzlich angebe, dann wird in beiden Fällen das gleiche(!) Zertifikat ausgegeben. Leider unterstützt Indy 9 nicht die Angabe eines Servernamem(kein SNI Support). Ich habe in den Quellen von Indy 9 auch nichts in der Richtung entdecken können. Inwieweit das in Indy 10 implementiert ist, habe ich nicht final herausfinden können (Internet). Ich werde mal einen Versuch mit der Community Edition starten - wenn ich die Zeit dazu finde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz