![]() |
AW: eigenes Zertifikat
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöle...8-)
jetzt geht es. :P Hörensagen: Ich hatte, vermutlich durch das Ausprobieren, 2 Zertifikate die in das "Raster" gefallen sind. Da ich die "Automatikfunktion :wink:" nicht aktiviert hatte, wußte er nicht welches er nehmen sollte. Manchmal hilft es in die Batch eine PAUSE einzubauen um zu sehen was er treibt. :oops: |
AW: eigenes Zertifikat
Moin...8-)
...ich muß das mal wieder hochholen. :? Kurzzeitig hat die Signierung wieder geklappt. Jetzt wieder nicht. :evil: Ich habe schon die Zertifikate entfernt, neu erstellt. Delphi (Postbuild Batch) sagt "Successfully signed" ... aber nix in den Eigenschaften. :roll: Ideen? Danke |
AW: eigenes Zertifikat
Ich signiere per Batch-File außerhalb von Delphi während meiner Auslieferung
"C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\App Certification Kit\signtool.exe" sign /f C:\Daten\Philipp\Delphi-Projects\PhilippHofmannSectigo256.pfx /p [pwd] /fd sha256 /tr ![]() ![]() Damit funktioniert es. |
AW: eigenes Zertifikat
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: eigenes Zertifikat
Hast du denn mal "signtool verify" benutzt anstatt den Eigenschaftendialog? Da bekommst du deutlich mehr Infos. Selbst sigverify aus der Sysinternals-Reihe von Werkzeugen könnte hier helfen. Auch läßt sich der Signiervorgang mithilfe von "/v" gesprächiger machen, womit sich wiederum auch das eine oder andere Problem finden läßt.
Also was ich bei dir aber absolut nicht verstehe ist, daß du dich auf die automatische Auswahl eines Zertifikats verläßt. Lies mal bitte ![]() Auf die Wichtigkeit eines Zeitstempels wollte ich nochmal verweisen :zwinker: |
AW: eigenes Zertifikat
Moin...8-)
Zitat:
Zitat:
|
AW: eigenes Zertifikat
Faszinierend. Und du schaust dir auch 100%ig exakt die gleiche Datei an? Das klingt dann doch sehr mysteriös. Welches signtool verwendest du da exakt? Kommt eine seiner Abhängigkeiten (DLLs) vielleicht aus einem anderen Verzeichnis? Und vor allem du verifizierst die gleiche Datei welche du auch signierst?
Mir fiel da das Leerzeichen im Pfad auf ... haste die Argumente sauber in Anführungszeichen übergeben? |
AW: eigenes Zertifikat
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Successfully signed: E:\Projects\Projects_Delphi\XXX\_out\Development_R untime\XXX.exe Verifying: E:\Projects\Projects_Delphi\XXX\_out\Development_R untime\XXX.exe Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: eigenes Zertifikat
Hmm, ist mir ein Rätsel. Dann kann ich vermutlich nicht helfen.
|
AW: eigenes Zertifikat
Schade...:wink: Trotzdem Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz