Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Welche ist die aktuell gültige API um Systempfade zu bekomme? (https://www.delphipraxis.net/199818-welche-ist-die-aktuell-gueltige-api-um-systempfade-zu-bekomme.html)

TurboMagic 24. Feb 2019 15:09

AW: Welche ist die aktuell gültige API um Systempfade zu bekomme?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1426319)
Würde ich gerne machen.

Ich brauch (in zwei Fällen) CSIDL_PROFILE bzw. FOLDERID_Profile.
D.h. der "Rootpfad" des Profiles (i.d.R. c:\Users\<UserName>)

Und das ist (soweit ich bei TPath sehe) nicht abgebildet.
Also brauch ich eine eigene Methode mit der ich nur mit Delphi-Strings arbeite und den API-Aufruf kapsele.

Und ja. Ich weiß das man normalerweise die Anwendungsdaten nicht direkt im Profil-Hauptverzeichnis (bzw. direkt dort ein Verzeichnis) ablegt.
Wurde aber gemacht (ähnlich wie es z.B. IDEA oder Adobe Cloud)

Ok, wenn das nicht abgebildet ist, musst du's natürlich selber machen.
Aber das wäre evtl. einen feature Request in QP gut, damit's TPath mal irgendwann selber kann,
denn diese Funktionalität brauchst vermutlich nicht nur du auch wenn die ehrr ein Ausnahmefall ist.

TiGü 25. Feb 2019 08:55

AW: Welche ist die aktuell gültige API um Systempfade zu bekomme?
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1426324)
Keine Ahnung was du uns mitteilen willst.
Aber warum das Rad neu erfinden es hat sich bzgl. der Frage in der API auch und besonders in Win10 nichts geändert.

Die Header bzw. der Aufruf von SHGetKnownFolderPath ist bestimmt schon seit D2009 seitens Emba in Delphi integriert und tut seine Arbeit.

just my 2 Cent.
Es ist nicht von Nöten dafür extra eine eigene Classe zu entwerfen.
Aber wie du willst.

Wenn du etwas nicht verstehst, dann musst du es auch nicht kommentieren. :roll:

Dieser Beitrag und auch alle anderen Beiträge mit Quelltext von Schokohase finde ich sehr gelungen, lehrreich und man kann sich da gerade als Anfänger sehr viel abgucken, wenn es um einen vernünftigen Coding-Style geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz