![]() |
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
Zitat:
Aber ein paar Stunden Schlaf und es geht wieder. gruss |
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
Zitat:
|
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
Zitat:
Classis Shell: Klick auf das Windows-Symbol, Klick auf Programme, Suche in der Liste, Klick/Hover auf Embarcadero Delphi 10.3, Klick auf Delphi 10.3 Windows 10: Klick auf das Windows-Symbol, Klick auf ein leicht zu treffendes großes Symbol Delphi 10.3 in der Gruppe Entwicklung Das empfinde ich schon als deutlich schneller und angenehmer. Oder andere Beispiele, die ich sehr oft nutze: Powershell mit Admin öffnen: Classic Shell: Klick auf Windows-Symbol, Klick auf Programme, Suche in der Liste, Klick/Hover auf Windows PowerShell, Rechts-Klick auf Windows PowerShell, Klick auf "Als Administrator ausführen" Windows 10: Rechts-Klick auf Windows-Symbol, Klick auf "Windows PowerShell (Administrator)" Gerätemanager: Classic Shell: Klick auf Windows-Symbol, Klick auf Programme, Suche in der Liste, Klick/Hover auf Windows-Verwaltungsprogramme, Klick auf Computer-Verwaltung, Klick auf Geräte-Manager Windows 10: Rechts-Klick auf Windows-Symbol, Klick auf Geräte-Manager Wenn man in der Classic Shell den Windows 7 Modus aktiviert, wird es sogar noch umständlicher, weil man nicht nur riesige Menüs hat, sondern die auch noch in einem winzigen Schlüsselloch durchscrollen muss. Aber das führt hier zu weit... Zitat:
Zitat:
|
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
@jaenicke: Ja, das führt zu weit :-)
Denn Shift+LinksKlick oder Shift+RechtsKlick auf das CS-Symbol hast Du vermutlich noch nicht ausprobiert, und wohl auch nicht, wie man was in die Favoritenliste der CS übernimmt? Die CS im "Classic" oder "Windows 7-Design" finde ich auch unmöglich, aber das "Classic mit zwei Spalten" ist halt noch das gute alte Vista :wink: Differentielle Backups sind mir bekannt, sind schell und klein, scheiterten aber (bei mir) kläglich, wenn ich die ext. HDD wechselte. Natürlich erst beim Restore! Bin daher z.B. von Acronis abgekommen. Aber jeder, wie er es mag, kennt oder lokal überprüft hat :thumb: Der ShadowMaker mag eMMCs übrigens überhaupt nicht, sondern nur HDDs und SSDs! |
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
Zitat:
Oder hast du in jedem Fenster "Classic mit zwei Spalten" ? Nö nur eine Menu denke ich mal (Wenn eins vorhanden ist). Siehst du das ist allemal mehr als genug. gruss |
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
Zitat:
|
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
Zitat:
Das ist natürlich mein Favorit logisch oder? Ein klick und das wars.. hehehehee gruss |
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
"Hör doch auf hast du doch schon lange geladen."
Geladen, gesichert und mit D10ce problemlos kompliert! :-D Allerdings frage ich mich aber, was mit "hehehehee" gemeint ist. Deine putative Überlegenheit oder nur deine "Arroganz" (Lasciate ogni speranza, voi ch’entrate!)? Alles Unheil dieser Welt geht davon aus, daß die Menschen nicht still in ihrer Kammer sitzen können. Meinte damals Blaise Pascal :wink::thumb: |
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
Zitat:
Zitat:
gruss |
AW: Osterfest (mit Windows 1903)
OT:
So, ich mache einen Ausflug, jetzt. Mal sehen, ob ich heute Abend den Thread noch öffnen kann. Allen einen entspannten Tag! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz