![]() |
AW: Softwarevertrieb
Du bekommst doch für jeden Auftrag eine E-Mail bzw. siehst es in Deinen Reports. Zudem gibt es sicher auch eine entsprechende API.
|
AW: Softwarevertrieb
Ja, dass ist alles soweit klar. Nur wenn shareIt bei mir keine Dongles mehr bestellt, dann kann ich die auch nicht versenden...
shareIt ist eben mehr als ein reiner Zahlungsdienstleister. |
AW: Softwarevertrieb
Zitat:
|
AW: Softwarevertrieb
Ok, dann gibt es einen Trick. Du verwendest ein CGI API zur Schlüsselgenerierung und gibst einen Fehler bzw. einen leeren Schlüssel zurück. In dem Augenblick erhältst Du sofort eine E-Mail mit allen Kunden- und Auftragsinformationen. Die Zahlung wird aber trotzdem durchgeführt.
Order No. xx for "ProductName", Customer Name [ORD] |
AW: Softwarevertrieb
Hi,
ich hab PC bezogene Lizenzierung und den Dongle, wobei das Verhältnis sich in den letzten zehn Jahren nicht signifikant geändert hat. Der Dongle wird gerne von Firmen erworben, die für bestimmte Events ihre (freien) Mitarbeiter mit einer Lizenz ausstatten wollen. Zum anderen ist es ein Umfeld, bei dem ein Internetzugang nicht immer gewährleistet ist, die Software aber funktionieren sollte. Auch beim Ausfall eines bestimmten Rechners. |
AW: Softwarevertrieb
Ich setzte keine APIs ein, so dass jede Bestellung bei mir landet. Ich könnte also auch Dongles als 'virtuelle' Lizenz tarnen und dann trotzdem verschicken. Das würde evtl. auch funktionieren (mit ein paar Unschönheiten, weil z.B. die maximale Lieferzeit von 48 Stunden, gerade international, nur sehr schwer (oder sehr teuer) einzuhalten wäre).
Ich möchte aber eine saubere Lösung. |
AW: Softwarevertrieb
Beim Googlen gefunden, vielleicht interessant:
![]() Zumindest in den Kommentaren werden einige Anbieter genannt, evtl. lohnt es sich nach denen weiter zu forschen... Grüße Steku |
AW: Softwarevertrieb
Zitat:
Du meinst Versenden von DVD in Box o.ä., richtig ? Oder versendest Du nur eine Mail ? Wenn ersteres, dann dürfte es ShareIt doch egal sein ob da eine DVD oder eine DVD + Dongle drn liegt. Steuerlich sollte das auch keinen Unterschied machen, es sei denn deine Software wäre "Fachliteratir" o.ä. in manchen Ländern Der Dongle wäre dann natürlich im Preis der Software enthalten. |
AW: Softwarevertrieb
Hi,
bei der PC gebundenen Lizenz wird das ganzes virtuell gemacht:
Beim Dongle bekommt er die Lizenz auf dem Dongle und eine CD mit der Software (identisch mit der Version im Netz, aber der 'Nackte Dongle' sieht recht unspektakulär aus). |
AW: Softwarevertrieb
Hast du schon mal geschaut, ob du via Amazon verkaufen kannst + deine Anforderungen dann abgedeckt sind?
Vielleicht wäre es ja auch eine Lösung, den Dongle zu verschenken. Dann bist du da das Rechnungsproblem los. bei ShareIt hättest du dann zwei Softwareprodukte: gedongelt und nicht gedongelt + die kosten unterschiedlich. Wobei ich das sicherheitshalber eine rechtliche Prüfung ansetzen würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz