![]() |
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
Zitat:
Also: Tisch A: ein Bier -> Bestellung Tisch A: ein Bier -> Bestellung Tisch A: ein Bier -> Bestellung Tisch A: Bezahlen -> Kassenbeleg |
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
Zitat:
|
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
Zitat:
Wichtig auch: in solchen Fällen muss es nach DSFinV-K eine sogenannte "Geschäftsvorfall-ID" geben, anhand der die Bestellungen und der Beleg einander zugeordnet werden können. |
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
[QUOTE=mfoerste;1447096]Hi,
es gibt noch a-trust.at, die bieten eine Cloudlösung. Die wollen aber noch kurzfristig eine Offline Lösung herausbringen. Dort bekommst Du eine vorläufige dll mit Beschreibung zum Testen, wenn Du Dich dort registriert hast. Hallo auf der Seite a-trust.at habe ich keine dll gefunden, außerdem wurde bei der API-Unterstützung folgende Sprachen genannt C/C++, Java, .Net, COM und VB6 bis Cobol. Kennt jemand eine Implementierung der TSE unter Delphi? . |
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
Eine Com-dll kann man relativ einfach in Delphi verwenden (ActiveX). Was sagt Atrust über die Preise?
|
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
Hallo Ralf,
ich habe bei Trust.de keine Preise gefunden, allerdigs haben sie am 06.11.2019 eine Infoveranstaltung in Düsseldorf. ich werde versuchen teilzunehmen und etwas Information sammeln. mein Problem ist, das ich die Kommunikation mit TSE noch nicht kenne, da ich noch keine gesehen habe, funktioniert sie seriell? |
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
Zitat:
Zitat:
|
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
Zitat:
|
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
Zitat:
Wäre das dann nicht ein Tagesabschluss? ... Die Verwirrung wird größer! :shock: |
AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz