![]() |
AW: Strin an ShortString zuweisen, wie?
Und wieso jetzt noch der Shortstring?
Ich würde so etwas machen:
Delphi-Quellcode:
type
TRegisteredCommand = class(TObject) private FMenuName: String; public property MenuName: string read FMenuName write FMenuName; end; FCmd := TRegisteredCommand.Create; FCmd.MenuName := FIniFile.ReadString('Command','Menuname',''); |
AW: Strin an ShortString zuweisen, wie?
Das ist alles doch viel zu kompliziert. Eine Zuweisung von string zu ShortString oder z.B. string[31] und umgekehrt funktioniert aus dem Stand:
Delphi-Quellcode:
program Project598;
{$APPTYPE CONSOLE} var nMenu: string; sMenu: string[31]; begin nMenu := 'Hello World'; sMenu := nMenu; Assert(nMenu = sMenu); sMenu := 'Hello World'; Assert(nMenu = sMenu); nMenu := sMenu; Assert(nMenu = sMenu); end. |
AW: Strin an ShortString zuweisen, wie?
Zitat:
|
AW: Strin an ShortString zuweisen, wie?
Zitat:
Wie gesagt, wenn du statt
Delphi-Quellcode:
einfach
array[0..31] of AnsiChar
Delphi-Quellcode:
schreiben würdest, dann klappt das auch mit der simplen Zuweisung. Falls nicht, dann zeig doch mal ein minimales Beispiel.
string[31]
|
AW: Strin an ShortString zuweisen, wie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, da will ich mal ein Beispiel hoch laden:
|
AW: Strin an ShortString zuweisen, wie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe das mal so geändert, wie ich es vorgeschlagen hatte.
|
AW: Strin an ShortString zuweisen, wie?
Super, Danke wie verrückt. Jetzt muss ich das in meiner Anwendung noch so umstellen. :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz