Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Tutorials und Kurse (https://www.delphipraxis.net/36-tutorials-und-kurse/)
-   -   Delphi Brute Force mit Delphi (https://www.delphipraxis.net/20277-brute-force-mit-delphi.html)

Meflin 25. Jul 2004 10:11

Re: Brute Force mit Delphi
 
Brute Force Tutorial now availible in english!
Versionsinfo: [1.0][en][25.07.2004]
Size: 91 KB, 6 Pages
Download

Meflin 14. Sep 2004 16:26

Re: Brute Force mit Delphi
 
neue version hochgeladen, kleiner anzeigebug beseitigt (beide sprachen)
link siehe oben

HW764 1. Okt 2004 14:45

Re: Brute Force mit Delphi
 
Ich würde gerne das tut auch sehen aber:

"Die Seite hat zurzeit keinen Bock"

Gruss HW764

Meflin 1. Okt 2004 14:48

Re: Brute Force mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von HW764
Ich würde gerne das tut auch sehen aber:

"Die Seite hat zurzeit keinen Bock"

Gruss HW764

stimmt, da komplette webseite down. werde das gleich beheben...

Meflin 1. Okt 2004 14:50

Re: Brute Force mit Delphi
 
soderle, hier die neuen links:
http://www.acira.net/tutorials/BRUTE...MIT_DELPHI.pdf
http://www.acira.net/tutorials/BRUTE...ITH_DELPHI.pdf

HW764 1. Okt 2004 15:03

Re: Brute Force mit Delphi
 
Vielen Dank!

Gruss HW764

Weazy 5. Mai 2005 13:19

Re: Brute Force mit Delphi
 
Hi, ich habe ein kleines Problem mit den StringLists! Wie erstelle ich die genau und wo muss ich

hlplst:TStringList.Create;
cluster:TStringList.Create;
results:TStringList.Create;

hinsetzen?

Vielen Dank

Meflin 5. Mai 2005 14:00

Re: Brute Force mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von Weazy
Hi, ich habe ein kleines Problem mit den StringLists! Wie erstelle ich die genau und wo muss ich

hlplst:TStringList.Create;
cluster:TStringList.Create;
results:TStringList.Create;

hinsetzen?

Vielen Dank

also erstmal muss es
Delphi-Quellcode:
hlplst := TStringList.Create;
cluster := TStringList.Create;
results := TStringList.Create;
heissen ;)

prinzipiell ist es egal wann und wo du die erstellst, hauptsache du tust es, bevor du sie verwendest :) beispielsweise kannst du den code ins onCreate deiner Form schreiben, dann solltest du sie zur verfügung haben, wenn du sie brauchst.

dann eine kleine anmerkung: das beschriebene verfahren ist äusserst resourcenfressend und führt früher oder später, je nach ram größe, zu einer EOutOfMemory Exception. ich habe schon ein besseres und fast genauso schnelles verfahren, ich denke ich werde bald mal eine neue version veröffentlichen.


mimi 8. Mai 2005 09:58

Re: Brute Force mit Delphi
 
ich habe mir mal das tutor angesehen: geht es um eine verschlüsslung ?
oder was genau ist: Brute Force ?

Meflin 8. Mai 2005 10:00

Re: Brute Force mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von mimi
ich habe mir mal das tutor angesehen: geht es um eine verschlüsslung ?
oder was genau ist: Brute Force ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Brute_force

ausschnitt:
Zitat:

Brute Force bzw. Methode der rohen Gewalt ist der Fachbegriff für eine Lösungsmethode schwerer Probleme aus dem Bereich der Informatik und der Spieltheorie, die auf dem Ausprobieren aller (oder zumindest eines erheblichen Teils der in Frage kommenden) Varianten beruht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz