![]() |
AW: Buchstabe/Position unter Maus auslesen
Was machen denn die Funktionen Pred und Succ?
|
AW: Buchstabe/Position unter Maus auslesen
Pred = Wert -1
Succ = Wert +1 |
AW: Buchstabe/Position unter Maus auslesen
Gibt es einen Unterschied zu Inc und Dec?
Was ist fCaretXPosNear und _MX? |
AW: Buchstabe/Position unter Maus auslesen
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Buchstabe/Position unter Maus auslesen
Zitat:
Inc(..) und Dec(..) kannst Du für Integer-Werte verwenden: Sie sind schneller als i+1 oder i-1. Pred(..) und Succ(..) sind für Aufzählungstypen verwendbar wie z.B.
Delphi-Quellcode:
ABER
Type
MeineFarben = (keineFarbe, Blau, Gelb, Rot); VAR Farbe: MeineFarben; ... Farbe:= Blau; Succh(Farbe); // ergibt 'Gelb' Pred(Farbe); // ergibt 'Blau' ... Inc(Farbe) oder Dec(Farbe) lässt sich dagegen nicht kompilieren. Gruß, Andreas |
AW: Buchstabe/Position unter Maus auslesen
fCaretXPosNear ist eine Cursor-Zielposition, wenn man z.B. in einem Gitter nach oben oder unten zwischen den Zellen wechselt.
(Hier ist das näher beschrieben: ![]() _MX ist eine temporäre Mausposition. --- Inc und Dec ändern den Wert der übergebenen Variable. Succ und Pred geben einen Berechnungsergebnis zurück und lassen die übergebene Variable in Ruhe. |
AW: Buchstabe/Position unter Maus auslesen
Zitat:
|
AW: Buchstabe/Position unter Maus auslesen
Hallo,
ich habe vorgestern einen vorerst anderen Weg für mich gefunden. Ich ermittle das aktuelle StyleRun, über dem sich die Maus befindet, und splitte den Text in einzelne Buchstaben auf. Dann durchlaufe ich diese und erzeuge ein Array, welches aus TRects besteht, die im Wesentlichen als Breite die String Breite eines jeden Buchstabens enthalten. Dann kann ich mittels TRect.Contains einfach abfragen, ob die Koordinaten der Maus über einem Buchstaben des TRect Arrays sind. Danke allen für den bisherigen Input. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz