Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren (https://www.delphipraxis.net/204032-strings-aus-pascal-datei-filtern-und-exportieren.html)

Strict 16. Apr 2020 22:31

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren
 
Delphi + RegEx ist etwas, was ich gar nicht kenne. Die Pattern von oben kann man natürlich nicht einfach so in Delphi verwenden.

himitsu 17. Apr 2020 02:27

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren
 
In diesem Punkt kannst du problemlos jedes RegEx-Tutorial benutzen.
Die Klasse in Delphi unterstützt größtenteils den perl-komplatiblen Standard.
(mit Names-Capture-Groups hatte ich bisher nur Problemchen ... die gingen nicht)

einzige Unterschiede:
Die Webseite nutzt
Delphi-Quellcode:
#pattern#modifier
(# = ein Start/Stop-Zeichen) und in Delphi wird hier nur das Pattern angegeben,
ohne die zusätzliche Maskierung mit
Delphi-Quellcode:
\
, welches für Strings in C-Sprachen (wie auch PHP) nötig ist.

Uwe Raabe 17. Apr 2020 08:05

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bevor du das Rad neu erfindest, solltest du dir den DelphiAST ansehen. Die mitgelieferte Parser-Demo erzeugt aus deiner Beispiel-Unit die angehängte XML-Darstellung. Das könnte es etwas erleichtern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz