![]() |
AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung
Bissl ungünstig ist, dass diese Flags in JEDER DLL/BPL gesetzt sein müssen, weil es sonst absolut keinen Sinn macht.
(k.A. warum die Angabe in der EXE nicht für alle DLL/BPL verwendet werden) |
AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung
Danke...:P
Zitat:
|
AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung
Zitat:
|
AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung
Delphi-Quellcode:
Oder als Nummer in den Projektoptionen > Erzeugen > Delphi-Compiler > Linken > Zusätzliche PE-Header-Flags
{$SetPEFlags IMAGE_FILE_REMOVABLE_RUN_FROM_SWAP or IMAGE_FILE_NET_RUN_FROM_SWAP}
// oder (jenachdem ob man die passenden Konstanten eingebunden hat) // $0400 IMAGE_FILE_REMOVABLE_RUN_FROM_SWAP If Image is on removable media, copy and run from the swap file. // $0800 IMAGE_FILE_NET_RUN_FROM_SWAP If Image is on Net, copy and run from the swap file. {$SetPEFlags $0C00} Ja, bei vorkompilierten Packages/DLLs von Fremdherstellern könnte man nur noch nachträglich den PE-Header umschreiben. Alternativ kann man bei allen geladenen DLLs in den Programmspeicher schreiben und so durch das Copy-on-Write der als Memory-Mapped-Files eingebundenen DLLs den Speicher permanend lokal halten. (und dabei hoffen der Virenscanner sieht das nicht als böses Omen und schreitet ein) |
AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin...:P
Zwischenstand: :evil: keine Änderung! Anwendung wird ohne Fehlermeldung beendet! Gemacht: 1. IMAGE_FILE_REMOVABLE_RUN_FROM_SWAP or IMAGE_FILE_NET_RUN_FROM_SWAP 2. DevExpress zurückgesetzt 3. "Vielleicht brauchst Du eine aktuellere Version der Microsoft Visual C++ Runtime-Bibliothek" Info: Manchmal kommt es vor, daß vor dem Absturz eine MadExcept Meldung angezeigt wird. Die Mail kommt aber nicht an! In der Meldung steht "Unknown"... ![]() Bild2: So will ich auch programmieren! :stupid: |
AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung
Ach DevExpress ... joar, da knallt es hier auch ab und an, an den wildesten Stellen. :lol:
In TWinControl.CreateWnd gibt es nur eine Stelle für ein EInvalidOperation. Da läge es dann an einem fehlenden Parent. Die anderen Stellen sollten alle nur EOSError liefern. Hab hier kein Berlin und da stimmen im 10.4 bei mir die Codezeilen mit denen deines ErrorLogs nichtmal ansatzweise überein, aber wenn, dann kann es nur das InvalidControlOperation am Anfang sein (+13). Potentielle EInvalidOperation und InvalidControlOperation findet man in der Vcl.Controls auch an zuvielen anderen Stellen. |
AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung
Danke...:P
Früher hatte ich ständig "Element hat kein übergeordnes Fenster". Irgendetwas ist seit geschätzten 3 Monaten anders. Diese Meldung bekomme nicht mehr...dafür aber der Komplettabsturz! Da war mir der Fehler aber lieber... :roll: Damals hatte mir DevExpress einen Fix geschickt. Da war es mengentechnisch besser aber nicht weg. Den werde ich erstmal wieder ausbauen... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz