![]() |
AW: Probleme bei der String-Konvertierung
Hallo,
ich würde mal die Debenu-Entwickler bitten, ein Android-Beispiel zur Verfügung zu stellen. |
AW: Probleme bei der String-Konvertierung
Hallo,
Debenu hat sich gemeldet und das Problem gelöst! Es war (wie ich in einem anderen Thread schon schrieb) die Änderung von Embarcadero, dass ab 10.4.1 auch unter Android die Strings ihre Zeichen ab 1 zählen, davor war die Zählung 0 basiert... Ciao Stefan |
AW: Probleme bei der String-Konvertierung
![]() ![]() Ach, ham'se den "Standard" wieder geändert? Seit Einführung der mobilen Platformen waren dort Strings ab 0 aktiv, aber konnte man abstellen/zurückstellen. Stimmt, in der englischen Hilfe steht es nun, wobei Android garnichts "explizit" in der OH genannt wird. (nur das komische IOS) Zitat:
Erst das blöde ARC weg und nun die Strings endlich wieder überall "standardmäßig" einheitlich gleich. Nun kann man endlich anfangen wirklich multiplatform entwickeln, ohne überall unnötig grauenhaft die Strings und Objekte anders behandeln zu müssen. :cat: :bounce1: :firejump: :cheer::cheer::cheer::cheer::cheer::cheer: :drunken: :love: :dp: :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz