![]() |
AW: Mailversand funktioniert nicht
Zitat:
Host=securesmtp.t-online.de |
AW: Mailversand funktioniert nicht
Zitat:
sorry war quatsch. |
AW: Mailversand funktioniert nicht
Mailheader aus David anschauen und den mit dem aus Deinem Programm vergleichen.
Z. B. ![]() ![]() ![]() Was hat David, was Deine Software nicht hat bzw. umgekehrt. Es soll Mailserver geben, die da auf bestimmte Sachen achten, ob vorhanden oder ob nicht vorhanden und daran erkennen, dass der Absender ein Spammer sein könnte oder eben auch nicht. Sprich: Es könnte sein, dass in diesem Bereich Deine Software irgendwelchen Anforderungen (beim Versand mit Anhängen) nicht genügt, denen David aber genügt. Zitat:
Die Mails lagen dann auf der Festplatte (Textdatei im Filesystem) des Exchange-Servers in einem definierten Ordner (Verzeichnis UCEArchive), quasi noch vor der Haustüre und noch nicht hinter der Haustüre, geschweigedenn in einem Schrank der Postverteilanlage (Briefkästen). (Ausserhalb des über die Administration des Exchangeservers erreich- bzw. einsehbaren Bereiches.) Aber: Wenn die Mails und die Anhänge aus Deinem Programm heraus oder über David verschickt identisch sind, sollte hier bei beiden das gleiche Verhalten seitens des Mailservers zu erwarten sein. Ansonsten: Mach aus den Mailanhängen bitte mal Zips und schau, ob die aus Deinem Programm heraus dann ankommen. Dann hält sich eventuell "irgendwer unterwegs" an diese Regeln: ![]() Kannst Du eine Mail aus Deinem Programm heraus an 'nen Freemailaccount bei Web.de, GMail, Yahoo, oder was auch immer, verschicken? Gleiches Problem? Wenn nein, dann ist die Ursache beim Empfängerserver der Telekom zu suchen. |
AW: Mailversand funktioniert nicht
Zitat:
|
AW: Mailversand funktioniert nicht
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. Gleiche "function" im Programm -> ohne Anhänge 2. Gleiche "function" im Programm -> mit Anhänge ZIP Danke...:wink: |
AW: Mailversand funktioniert nicht
Moin...:P
1. Response OK Homeoffice (beliebige Mailadresse) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zwischen den +++ ist vereinfacht die übergebene Message... |
AW: Mailversand funktioniert nicht
Stört sich euer Server am Leerzeichen in DEVELOPMENT_R UNTIME ?
Grüße Mikhal |
AW: Mailversand funktioniert nicht
Zitat:
|
AW: Mailversand funktioniert nicht
Lösung:
Wie immer saß der Fehler vorm Bildschirm...:oops::stupid: Ich hatte das HTML Formular vergessen auf den Server zu kopieren. :roll: Damit ist das LoadFromFile an die Wand gelaufen und das Programm ist in den Exception Block gelaufen...Der Exception Block hat meinen MadExcept verhindert... Warum aber die "Bestätigung" angezeigt wurde...ist noch zu klären. :gruebel: Danke für´s Mitgefühl. :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz