![]() |
AW: Dateien von einem virtuellen Server holen
Zitat:
Indy kann m.W. aber auch HTTPS mittels OpenSSL. Und von OpenSSL gibt's zur noch auch ein Tool um ein Zertifikat zu generieren. Da es selbst erzeugt ist werden halt alle möglichen Webbrowser meckern, wenn's aber nur Anwendungsintern geht und das Zertifikat v.a. zur Verschlüsselung benutzt werden soll, dann könnte das schon reichen. Grüße TurboMagic |
AW: Dateien von einem virtuellen Server holen
Ja, keine Ahnung. Auch ein Webserver bedient für mich erstmal HTTP. Das muss ganz normal in allen Lebenslagen funktioniern. Davor hängt dann jenachdem ein Apache oder nginx .. und macht den Rest, z.B. HTTPS. Sowas würde ich nicht selbst schreiben. Die Indy Compos kenne ich auch nicht.
|
AW: Dateien von einem virtuellen Server holen
Ich habe nun von unserer IT die Info bekommen, ob ich das nicht über den IIS machen könnte. So habe ich im Delphi eine DLL erstellt. Auf meinem Rechner scheint das nun zu gehen, nur muss es auch auf dem virtuellen Server gehen. Dann sollte höchstwahrscheinlich auch das Problem mit den Zertifikaten erledigt sein.
Ich berichte wieder, wenn es neue Erkenntnisse gibt. |
AW: Dateien von einem virtuellen Server holen
Wie schonmal gesagt, kann der IIS das HTTP/HTTPS an einen anderen (deinen) HTTP-WebServer weiterreichen. (er macht dann das SSL/TSL)
OK, oder eben via DLL direkt da rein. |
AW: Dateien von einem virtuellen Server holen
Mit der DLL geht nun der nächste Schritt. Ich kann Dateien, die auf dem Server liegen, per Get abholen.
Jetzt steht nur noch das Problem, dass die Dateien eigentlich nicht auf dem Server der VM liegen, sondern auf anderen Servern liegen. Das klappt offenbar nicht, da der IIS vermeintlich unter einem anderen User läuft. Das hat der Kollege von der IT noch nicht hinbekommen. Er meinte auch, dass ich das Abholen von den anderen Servern mit einem anderen User Context machen solle. Ich schaue mittels der DLL einfach mit FileExists, ob die Datei da ist, ist sie aber nicht. Kann ich FileExists mit einem anderen User laufen lassen? Der Kollege meinte so etwas wie SMB Sharing. |
AW: Dateien von einem virtuellen Server holen
Wie gesagt, der Lösung mit HTML-Weiterleitung ist egal, in welchem User sein Server liefe.
Man kann in einem Prozess (EXE/DLL) einen neuen Thread mit einem anderem User ausführen, oder komplett ein zweiter Prozess und via IPC miteinander reden. ![]() |
AW: Dateien von einem virtuellen Server holen
Zitat:
Zitat:
Danke, da muss ich mich wieder ein wenig reinlesen. |
AW: Dateien von einem virtuellen Server holen
Zitat:
Vielleicht benötigt dies auch jemand anderes einmal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz