![]() |
AW: PDF Printer Name vom Ausgabefile
Zitat:
![]() |
AW: PDF Printer Name vom Ausgabefile
Zitat:
|
AW: PDF Printer Name vom Ausgabefile
Zitat:
Das Beispiel von ![]() Drucker festlegen, Zielfile festlegen und dann mit Begindoc loslegen...(Code unten) Bei meinem Windows 10.0.19043.964 wird so kein Dialog angezeigt - und das Speichern funktioniert.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm89.Button1Click(Sender: TObject);
var PrtIndex : Integer; DeviceMode : THandle; Device, Driver, Port : array [0..255] of Char; begin // Warning: The printer name is case sensitive PrtIndex := Printer.Printers.IndexOf('Microsoft Print to PDF'); if PrtIndex < 0 then raise Exception.Create('Printer not found'); Printer.PrinterIndex := PrtIndex; Printer.GetPrinter(Device, Driver, Port, DeviceMode); Printer.SetPrinter(Device, Driver, 'C:\Users\micha\Desktop\TestPrintToPdf.pdf', 0); Printer.BeginDoc; Printer.Canvas.TextOut(100, 100, 'Hallo delphipraxis.net'); Printer.EndDoc; end; |
AW: PDF Printer Name vom Ausgabefile
Zitat:
![]() Damit kannst du auf den Canvas des PDFs schreiben und malen und direkt ein PDF erzeugen, ohne irgendwelche Druckertreiber. |
AW: PDF Printer Name vom Ausgabefile
Bin jetzt wieder bei Microsoft Print to PDF gelandet. Das Beispiel von Michael Funktioniert.:-D
Die Folgende Variante mit SynPDF hat auch so seinen Charm aber dafür bedarf es einen ausgeschlafenen Kopf den ich hoffentlich morgen wieder habe :wink: |
AW: PDF Printer Name vom Ausgabefile
Den Pfad kannst du doch einstellen: In dem von dir Verlinkten Artikel ist es sogar erläutert.
Ansonsten kannst du es von deinem Programm aus in der Registry einstellen/auslesen: (Ist allerdings das Setting von PDFCreator 2.4 und ich kann gerade nicht kontrollieren, ob sich das mit neuen Versionen geändert hat): HKEY_CURRENT_USER\Software\PDFCreator\Program\Last SaveDirectory bzw. AutoSaveDirectory. Wenn du keinen Drucker "dazwischenschalten" möchtest kannst du auch z.B. synPDF aus dem Moromot Package nehemen. ![]() Gruß |
AW: PDF Printer Name vom Ausgabefile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Tipp mit der Registry klingt vielversprechend aber kann beider aktuelle Version leider den Pfad, den Namen und das Autosave nicht finden. :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz