![]() |
AW: Gridlines in einem TListview
Zitat:
PS: Auch D7 konnte man Themes verpassen. (das Manifest daneben legen, oder mit einem RessourcenEditor reinmachen) |
AW: Gridlines in einem TListview
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe das jetzt gelöst, indem ich eine andere Hintergrundfarbe gewählt habe. Sieht garnicht mal so schlecht aus. Gruß LP |
AW: Gridlines in einem TListview
Vielleicht wäre das ja mal was für Dich:
![]() Evtl. kann man sich so besser einer "Standard-Kalibrierung" annähern - wobei es natürlich auch immer Geschmacksache ist, ob man das dann besser findet. |
AW: Gridlines in einem TListview
Für den Preis könnte man sich auch einfach einen vernünftigen Bildschirm kaufen. Das ist gar nicht so schwer, einfach nicht den allerbilligsten TN-Scheiß kaufen.
|
AW: Gridlines in einem TListview
Hallöle...:P
:gruebel: Ich verstehe nicht was das mit dem Monitoren zu tun hat, wenn in dem einem Bild der Designer den W95 Style und in dem anderen der Designer den modernen Style hat (Post #1)? Entweder hab ich zu wenig Kaffee oder ich verstehe die Frage falsch. :wink: |
AW: Gridlines in einem TListview
Zitat:
Aber keine Sorge, sowas passiert Vielen mal. (mir auch) OK, und Schlechte augen. (bissl Farbenblind oder zu sehr unscharf sehen) |
AW: Gridlines in einem TListview
Bitte bedenkt: Der Farbunterschied zwischen FFFFFF und F5F5F5 ist nicht wirklich groß und nicht alle Menschen haben Augen, die das (auch bei bester Hardware) zwingend unterscheiden können.
Es gibt nicht umsonst diverse Kontrastschemata für Windows. |
AW: Gridlines in einem TListview
F0F0F0 beim Bild 2 im Post #1, aber ja, soooo sehr groß ist der Unterschied auch nicht.
|
AW: Gridlines in einem TListview
Zitat:
|
AW: Gridlines in einem TListview
Zitat:
Der kleine Unterschied macht halt eben aus: Linien erkennbar <-> Linien nicht erkennbar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz