![]() |
AW: Woran kann ich merken, dass Rezise beendet ist?
Code:
Das läuft bei mir nach einem Resize.-
procedure WMEXITSIZEMOVE(var Message: TMessage); message WM_EXITSIZEMOVE;
... procedure TForm1.WMEXITSIZEMOVE(var Message: TMessage); begin ShowMessage('Just Resized'); end; Wenn ich statt ShowMessage(); meine Berechnungs-procedure aufrufe:
Code:
gibt es jetzt nur noch eine Fehlermeldung: Undefinierter Bezeichner 'Sender'
procedure WMEXITSIZEMOVE(var Message: TMessage); message WM_EXITSIZEMOVE;
... procedure TForm1.WMEXITSIZEMOVE(var Message: TMessage); begin BerechnedasBild(Sender); end; |
AW: Woran kann ich merken, dass Rezise beendet ist?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die ganze Unit1:
|
AW: Woran kann ich merken, dass Rezise beendet ist?
Versuch mal
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.WMEXITSIZEMOVE(var Message: TMessage);
begin inherited; BerechneDasBild(self); end; |
AW: Woran kann ich merken, dass Rezise beendet ist?
Herzlichen dank - das funktioniert jetzt.
:oops: :roll: |
AW: Woran kann ich merken, dass Rezise beendet ist?
Zitat:
Solange es nun geht. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz