![]() |
AW: ComPort library installieren
Vielen Dank für die Nachfrage.
Komponente aus Delphi 10.4 CE de-installiert alle bisherigen ComPort-Verzeichnisse gelöscht ZIP-Datei aus dem Post heruntergeladen und entpackt. Ein Verzeichnis für Delphi-Soucode angelegt. Dort source und packages hineinkopiert Datei - öffnen packages ausgewählt CPort_D.dpk ausgewählt Rechtsklick, rechts oben compilieren CPort_R.dpk ausgewählt CPort_D.dpk noch einmal installiert dann compiliert, dann installiert Meldung es wurden folgende Komponenten installiert TComPort, TComLED etc. zunächst hatte ich nicht installiert da gab es noch eine Fehlermeldung Jetzt compiliert das Demo-Programm und empfängt auch serielle Daten. Noch einmal abschließend die Frage Kennst du eine bebildeterte SChritt-für-Schritt-Anleitung die in gaaaanz kleinen Schritten zeigt wie man Komponenten bzw. Packages installiert? Das ist eine geschlossene Frage auf die man üblicherweise mit "ja" oder "nein" antwortet und um Falle eines "Ja" auch noch einen Link posten könnte. viele Grüße Stefan |
AW: ComPort library installieren
Schon mal in Tools/GetIt Package Manager in der IDE nach TComPortDrv 3.0 geschaut?
Der sollte hoffentlich problemfrei installiert werden. |
AW: ComPort library installieren
Zitat:
GetIt bringt bei mir leider immer eine Fehlermeldung Verbindung zum Server abgebrochen Fehler 12030 Deshalb kann ich die GetIT-Varianten nicht ausprobieren. Delphi wurde ja von der Firma embarcadero gekauft. Ich nenne sie jetzt Daten-Embargo weil GetIT nicht funktioniert. vgs |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz