![]() |
AW: Welcher Monitor
Ich habe gelesen, das D11 unter bestimmten Bedingungen die dfm (z.B bei TToolbar) fehlerhaft ändert.
Zwei weitere Probleme habe ich hier schon angesprochen (Toolwindow und das Verschieben eines Formulars zwischen Montoren unterschiedlicher DPI). Das sind aber Bugs, die nicht die IDE betreffen. Solltest du bei ![]() |
AW: Welcher Monitor
Hallo,
ich hätte auch eine Frage an die Vielprogrammierer. Benützt ihr die Monitore beim Coden auch in Hochformat oder kommt man mit einer High dpi auch im Standardquerformat aus? Lg, jus |
AW: Welcher Monitor
Zitat:
Allerdings sollte ich vielleicht das Hochformat mal ausprobieren, denn selbst mit längeren Zeilen verschwendet man im Querformat ziemlich viel Platz für die Seiten-Panels. |
AW: Welcher Monitor
Wir haben derzeit 2 Mitarbeiter mit Zweitmonitor im Hochformat.
Ich hatte es mir auch mal überlegt, aber hatte schon 3 Monitore. zwei werden grade durch einen 3440x1440 (Dell S3422DW) ersetzt ... dann hätte ich ja wieder einen Port frei. :lol: Privat hatte ich schon bei FullHD die Breitenlinie auf 120 gestellt. So einen Ultrabreiten 4K oder 8K im Hochformat, da würde ich aber eher zu Nicht-Curved raten. Normal aber Curved ... mein aktueller Ersatzmonitor ist Nichtcurved und das macht mich ganz wuschig. |
AW: Welcher Monitor
Sorry, wenn ich nochmals frage.
Zitat:
|
AW: Welcher Monitor
Zitat:
aber zuhause habe ich noch eine 24er hochkant auf dem ich Doku und Notizen liegen habe und das fehlt mir dann doch im Büro |
AW: Welcher Monitor
Ich habe derzeit 2x24" und Delphi benötigen 1,5 Monitore. D.h. auf dem zweiten habe ich noch so Zeug wie Messages, Call Stack, ToDo, ...
Jedoch nervt es mich schon ständig zwischen projects und MMX umschalten zu müssen und hätte gerne mehr Platz für Delphi. Auch wenn der neue grösser ist, bin ich mir nicht sicher ob da mir ein Monitor reicht für Delphi. Daher die Frage ob es Probleme gibt wenn Delphi auf dem neuen grösseren Montor ggf. mit High DPI läuft (der darf dann gerne der primäre sein) und ich einen weiteren noch für Nebenfenster benutze. |
AW: Welcher Monitor
M.E. kann ein Monitor nicht groß genug sein, vor allem, was die Auflösung anbetrifft.
Wenn es die Augen, der Schreibtisch und der Geldbeutel hergeben, dann immer ein 8-K-Monitor. Mir geht nämlich jede Fenstermanipulation ein ganz klein wenig auf die Nerven, und Zeit kostet sie obendrein. Daher (neu"deutsch": von daher) können es gar nicht genug Pixel sein. |
AW: Welcher Monitor
Da stimme ich zu. Aber darum geht es mir doch gar nicht, sondern:
Zitat:
|
AW: Welcher Monitor
Zitat:
Man muß nicht umsonst eine auf DPI angepaßte bds.exe starten.. siehe commandline "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\bds.exe" "/highdpi:unaware" "-pDelphi" "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\bds.exe" "-pDelphi" verwendest du mit DPI nicht die entsprechende variante bekommst du jede menge Ärger. Eine Kombination sollte dementsprechend nicht möglich sein. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz